Glossar Biozid-Portal: C weiterlesen
Chemikalien
C
Chemikalien
D
Glossar Biozid-Portal: D weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Stechmücken - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Stechmücken - Sie können einem den Aufenthalt im Freien auch bei bestem Wetter vergällen. Und in manchen Jahren scheinen sie, zumindest in einigen Regionen, besonders zahlreich aufzutreten. Warum ist das eigentlich so? Wie kann man sich schützen? Und sind die Mücken nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Gefahr? weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Professionelle Schädlingsbekämpfung
Schädlingsbekämpfer sind ausgebildete, sachkundige Fachkräfte, die Schädlinge bekämpfen bzw. bei der Vorbeugung von Schädlingsbefall mitwirken. Sie sollten eine Prüfurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder zumindest einen Sachkundenachweis vorlegen können. Das Zusatzprädikat „TÜV-geprüft“ beinhaltet eine Überprüfung der Sachkunde und Weiterbildungen sowie die Kontrolle der technischen S… weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Nanopartikel
Nanopartikel bezeichnen einen Verbund von wenigen bis einigen tausend Atomen oder Molekülen mit einer Größe, die typischerweise im Bereich 1 bis 100 Nanometern (entspricht 10−9 = 0,000 000 001 Meter) liegt. Die Vorsilbe „nano“ leitet sich aus dem Griechischen „nanos“ für „Zwerg“ oder „zwergenhaft“ ab. Nanopartikel können auf natürlichem Wege (etwa Vulkanausbruch oder Waldbrand) entstehen, aber auc… weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Gegen Hygieneschädlinge
Schutz vor Schädlingen, die direkt oder indirekt Krankheitserreger übertragen können weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Insekten in Brennholz
Welche Gefahren bestehen hinsichtlich eines Eintrages von Holzschädlingen über Brennholz in das Haus? Welche Insekten kommen vor und wie kann ein Befall vermieden werden? weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Antifoulingschutz in Binnengewässern
Derzeit werden noch viele Sportboote in Binnengewässern mit biozidhaltigen Antifouling-Produkten ausgerüstet, um den Bootsrumpf gegen den Aufwuchs, bzw. Bewuchs, von Bakterien, Pilzen, Algen und Muscheln (Fouling) zu schützen. Damit sie wirken, setzen biozidhaltige Antifouling-Produkte kontinuierlich Biozide frei, die auch Nichtzielorganismen schädigen können. Aus Gründen des Umwelt- und Gesundhei… weiterlesen