Gegenüber den 1990er Jahren konnte die Feinstaubbelastung erheblich reduziert werden. Zukünftig ist zu erwarten, dass die Belastung eher langsam abnehmen wird. Großräumig treten heute PM10-Jahresmittelwerte unter 20 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) auf. weiterlesen
Wie geht es der Umwelt?
Feinstaub-Belastung
Luftbelastung in Ballungsräumen
Ballungsräume sind im Vergleich zu anderen Gebieten in Deutschland durch vielfältige menschliche Aktivitäten (Industrie, Gewerbe, Verkehr) geprägt und am stärksten durch Luftverunreinigungen belastet. Ein großer Teil der Stationen überschreitet Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Lagerfeuer, Feuerschalen
So schön ein Lagerfeuer auch ist: Aus Umwelt- und Gesundheitssicht sollte es vermieden werden. Wenn Sie dennoch ein Lagerfeuer machen möchten, finden Sie in den Umwelttipps einige praktische Hinweise dazu, was Sie beim Umgang mit offenem Feuer befolgen sollten. weiterlesen
Luft
Informationsseite zum Alexa Skill
Nutzern von Alexa Skills des Umweltbundesamtes werden hier weitere Informationen zu den entsprechenden Fachthemen gegeben. Zusätzlich finden sich hier Verlinkungen zu den Fachseiten des Umweltbundesamtes. weiterlesen
Luft
Umweltzonen in Deutschland
Zum 01. August 2024 wurden die Umweltzonen Mannheim und Mühlacker aufgehoben. In Deutschland gibt es nunmehr 37 Umweltzonen. In allen Umweltzonen sind ausschließlich Fahrzeuge mit grüner Plakette zulässig. Wie funktioniert das System der Umweltzonen genau? Was haben Umweltzonen bisher bewirkt? Und wie könnte man sie weiterentwickeln? weiterlesen
Luft
Warum ist Feinstaub schädlich für den Menschen?
Umwelt-Indikator
Indikator: Luftqualität in Ballungsräumen
Die Grundbelastung in deutschen Ballungsräumen überschreitet WHO-Empfehlungen aus dem Jahr 2021 für Feinstaub (PM2,5) und Stickstoffdioxid (NO₂) deutlich.In der Nähe von Schadstoffquellen können die Belastungen sogar wesentlich höher sein.Bei NO₂ und PM2,5 hat sich die Situation seit dem Jahr 2000 erheblich verbessert, die WHO-Empfehlungen von 2021 werden aber noch deutlich überschritten.Die Belas… weiterlesen
Welche Folgen hat das?
Bedeutung der Feinstaubbelastung für die Gesundheit
Der Artikel beschreibt drei wichtige Indikatoren, welche die Bedeutung der Feinstaubbelastung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aufzeigen. 2021 konnten insgesamt ca. 232.900 verlorene gesunde Lebensjahre (Disability-Adjusted Life Years; DALYs) auf Feinstaub (PM2,5) zurückgeführt werden. Im Vergleich zu 2010 sind die DALYs um etwa die Hälfte zurückgegangen. weiterlesen