Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt ist bundesweit die zentrale Ansprechstation für Kommunen und andere Akteure rund um die EMW in Deutschland und zugleich die Verbindung zum europäischen Netzwerk. Um die Effizienz und Wirksamkeit unserer Arbeit zu erhöhen, wollen wir in Zukunft stärker mit Netzwerken zum Beispiel auf Länderebene kooperieren. weiterlesen
Verkehr
Partnernetzwerke: Synergien auf allen Ebenen für die EMW nutzen
Verkehr
Sechstes EMW-Online-Seminar: Last-Minute-Tipps und Blick voraus
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 16. August 2022 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum sechsten Online-Seminar eingeladen. Im Mittelpunkt des virtuellen Treffens stand die unmittelbare Vorbereitung auf die EMW 2022 und auf das Netzwerktreffen im Herbst 2022. weiterlesen
Verkehr
Die neue EMW-Aktionsbox 2022 für Groß und Klein geht an den Start
Die Aktionsboxen, die die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA den teilnehmenden Kommunen zur Verfügung stellen, gehören zu den wichtigsten Angeboten, um bei der Ideenfindung und praktischen Umsetzung von Aktionen zu unterstützen. Nun steht die inzwischen dritte EMW-Aktionsbox bereit und wartet wieder mit originellen Anregungen auf ihren Einsatz vor Ort. weiterlesen
Verkehr
Veranstaltungsreihe "kommunal mobil"
Die Kommunen weisen untereinander viele Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede auf. Auf gemeinsamen Fachveranstaltungen können sich die Kommunen und Vertreterinnen und Vertreter von Ländern, Bund und EU über ihre Erfahrungen, gute Beispiele und neueste Entwicklungen austauschen und voneinander profitieren. Eine Plattform dafür bietet die Veranstaltungsreihe „kommunal mobil”. weiterlesen
Verkehr
Fünftes EMW-Online-Seminar zum Motto 2022 und neuer Aktionsbox
Am 18. Mai 2022 traf sich das Netzwerk der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) zum fünften Online-Seminar der Nationalen Koordinierungsstelle beim UBA. Die beiden Schwerpunkte – das EMW-Motto 2022 und die neue Aktionsbox – gaben Inspiration und Anregungen für Aktivitäten zur EMW. Die Teilnehmenden nutzten den Chat, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt dazu auszutauschen. weiterlesen
News zum Thema Verkehr
GehCheck-App: Fußwege selbst checken
Mit der GehCheck-App kann jede*r ganz leicht einen Fußverkehrscheck durchführen. Diese Smartphone-App macht den Spaziergang oder den täglichen Fußweg zu einer spannenden Feldanalyse. Gefahrenstellen, Hindernisse und Verbesserungsvorschläge, aber auch Lob für gute Gehwege und Plätze, auf denen man sich wohlfühlt, lassen sich damit festhalten. Alles Erfasste erscheint auf einer Karte im Internet. weiterlesen
Verkehr
Auf zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022!
Es ist soweit: Die Registrierung zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist eröffnet! Ab sofort können sich Städte und Gemeinden, die sich an der diesjährigen europaweiten Kampagne im September beteiligen wollen, auf der neu designten internationalen EMW-Webseite anmelden. weiterlesen
News zum Thema Verkehr
Fernverkehr mit großer Bedeutung für den Umweltschutz
Die Treibhausgasemissionen des Verkehrs werden im Wesentlichen durch den Fernverkehr zwischen den Ballungsräumen im Personenverkehr und Aufkommensschwerpunkten im Güterverkehr bestimmt. Im Zuge eines Forschungsvorhabens im Auftrag des UBA wurden Strategien und Lösungsansätze identifiziert, die die durch den Fernverkehr verursachten Treibhausgasemissionen wirksam mindern. weiterlesen