Suchen

Nachhaltige Mobilität

Verkehr

Gewinner des ersten bundesweiten EMW-Wettbewerbs gekürt

Bild der Trophäen

Höhepunkt und offizieller Abschluss des ersten bundesweiten Wettbewerbs der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2021 war die öffentliche Preisverleihung am 25. April 2022. Im Rahmen der virtuellen Zeremonie zeichneten das Umweltbundesamt und das Bundesumweltministerium (BMUV) die Gewinner in vier Kategorien aus: Die jeweils ersten Plätze gingen nach Kassel, Fürstenfeldbruck, Karlsruhe und Leipzig. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Allianz pro Schiene vergibt erstmals Deutschen Verkehrswendepreis

fünf Männer im Anzug und eine Frau im Kostüm stehen lächelnd mit einer Urkunde für ein Gruppenfoto postiert vor einer Stellwand mit dem Logo "Allianz pro Schiene"

Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) geförderten Verbändeprojekts „Verkehrswende konkret“ hat die Allianz pro Schiene am 06.04.2022 erstmals den „Deutschen Verkehrswendepreis“ vergeben. Prämiert wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre Region schon heute lebenswerter machen und daher deutschlandweit Vorbilder für nachhaltige Mobilität sind. weiterlesen

Verkehr

Deutschland wieder unter den Gewinnern der EMW-Awards 2021

Siegerbild

Am 28. März 2022 wurden in Brüssel die Europäischen Preise für nachhaltige Mobilität 2021 verliehen, darunter die beiden EUROPEANMOBILITYWEEK-Awards an eine große und eine kleinere Kommune. Auch in diesem Jahr war wieder eine deutsche Stadt unter den Gewinnern: Die Stadt Kassel erhielt für ihre Aktivitäten zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 den EMW-Award in der Kategorie Großstädte. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Geschäftsreisen und Fuhrparke nachhaltig gestalten

E-Auto an der Ladesäule

Wie können Unternehmen ihre betriebliche Mobilität umweltverträglicher und klimaschonender gestalten? Unterstützen kann dabei ein neuer Leitfaden. Er wurde im Rahmen der UBA-Verbändeförderung vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) und weiteren Expertinnen*Experten erarbeitetet. weiterlesen

Verkehr

Viele neu designte Eddas & Edgars für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Wimmelbild Grafiken Edgar

Zu den wichtigsten Design-Elementen, die die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA bereithält, gehören die Maskottchen Edda und Edgar. Die Sammlung wurde nun um zahlreiche neue Kreationen erweitert. So bekommen alle, die selbst Materialien für ihre EMW-Öffentlichkeitsarbeit gestalten, jetzt noch mehr Varianten dafür an die Hand. weiterlesen

Verkehr

Erster bundesweiter „Tag der Schiene“: 16. und 17. September 2022

Logo Tag der Schiene

Rückenwind für die Bahnen! Mit dem ab 2022 jährlich stattfindenden „Tag der Schiene“ rückt die Bahn als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Aufmerksamkeit. Eingebettet ist der „Tag der Schiene“ in die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und hat mit der breiten Bevölkerung die gleiche Zielgruppe im Blick, so dass Synergien für eine vor Ort erlebbare Verkehrswende entstehen können. weiterlesen

Verkehr

Vormerken und anmelden: EMW-Netzwerktreffen 2021 in Essen

Ein Fähnchen steckt auf der Deutschlandkarte in der Stadt Essen

Am 11./12. November 2021 findet an zwei halben Tagen das nächste Netzwerktreffen zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) statt. Diesmal sind wir in der Metropolregion Rhein-Ruhr, in der Stadt Essen, zu Gast und hoffen, dieses Treffen wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Ab sofort können Sie sich anmelden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt