Suchen

Nachhaltige Mobilität

News zum Thema Verkehr

Mit Rad, Bus und Bahn nachhaltig mobil – auch auf dem Land!

überdachte Fahrradständer und ein Parkplatz-Schild an einem Bahnsteig, im Hintergrund geht hinter Bäumen die Sonne auf, eine Frau wartet auf den Zug

Wie können Menschen auch auf dem Land sowie in kleinen und mittelgroßen Städten komfortabel und umweltverträglich mobil sein? In einem UBA-Forschungsprojekt wurden aus über zwanzig Maßnahmen, wie Schnellbuslinien, Anrufbussen, Sharing-Angeboten und Radwegenetzen, integrierte Mobilitätskonzepte für verschiedene Zielgruppen erarbeitet. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Wie umweltfreundlich ist das UBA unterwegs?

im Eingangsbereich des UBA-Dienstgebäudes Dessau werden Fahrräder repariert, im Hintergrund ein Werbeplakat für die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Das UBA hat im Rahmen seines umwelt- und gesundheitsorientierten Mobilitätsmanagements zum vierten Mal in Folge seine Beschäftigten zu ihren täglichen Arbeitswegen und Dienstreisen befragt. Knapp 68 Prozent der Beschäftigten nutzen ihre Füße, das Rad oder Bus und Bahn, um zur Arbeit zu kommen. Im Bundesdurchschnitt liegt der Anteil bei nur 32 Prozent. weiterlesen

Verkehr

EMW-Preis 2017: Lindau am Bodensee unter den Finalisten

Alle Finalistinnen und Finalisten stehen gemeinsam auf der Bühne und die Preisträgerkommunen zeigen ihre Preise

Dieses Jahr gibt es gleich zwei Premieren beim EMW-Preis, der das beste Programm der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE auszeichnet. Zum einen gibt es eine neue Kategorie, die das beste Programm unter den kleinen Kommunen auszeichnet. Zum anderen hat es zum ersten Mal eine deutsche Kommune ins Finale geschafft. Ein großer Erfolg, auch wenn am Ende zwei andere europäische Kommunen gewonnen haben. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Klimaschutz: Der Verkehr muss sofort umsteuern

Hybrid-Pkw an einer Stromladesäule

Um den Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, muss der Verkehr in Deutschland seine Treibhausgasemissionen schnell und drastisch mindern. Dies zeigt ein aktuelles Papier, welches im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt wurde. Es stellt konkrete Maßnahmen vor, mit denen die Emissionen deutlich gesenkt und die Klimaschutzziele sicher erreicht werden. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Vernetzt unterwegs: Gute Beispiele aus deutschen Städten

Direkt neben einer Straßenbahn-Haltestelle stehen Mietfahrräder bereit

Ohne eigenen Pkw mobil sein? Für jeden Anlass einfach das passende Verkehrsmittel nutzen? Ein Zugangsmedium für alle Verkehrsmittel und am Ende des Monats eine gemeinsame Abrechnung für alle zurückgelegten Wege erhalten? Funktioniert das? Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt integrierte – also multimodale – Angebote, die den ÖPNV mit Car- und Bikesharing verknüpfen. weiterlesen

News zum Thema Verkehr und Lärm

Bike- und Carsharing intelligent mit ÖPNV verknüpfen

Ein Elektroauto wird aufgeladen, im Hintergrund eine moderne Bushaltestelle in der Stadt

Durch eine Verlagerung von privaten Pkw-Fahrten auf intelligent mit dem ÖPNV verknüpfte Sharing-Angebote könnten deutschlandweit täglich bis zu 3.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag des UBA. Von innovativen Mobilitätsangeboten profitieren auch die Städte: durch weniger Abgase und Lärm und neugewonnene Freiräume durch eingesparte Parkplätze. weiterlesen

Verkehr

Kerpener Schulkinder gestalten Zebrastreifen und Minikreisel

Kinder stehen jubelnd um einen Gullideckel, den sie bunt mit einer Sonne bemalt haben

In Kerpen haben Kinder einer Grundschule eine Kreuzung gestaltet, die auf ihrem Schulweg liegt. Dadurch hat sich die Verkehrssituation beruhigt und deutlich weniger Kinder werden mit dem Auto zur Schule gebracht. Dieses Projekt ist aufwändig und benötigt eine lange Vorbereitung, schafft jedoch Bewusstsein, fördert Beteiligung und macht die Vorteile gemeinsamer Verkehrsplanung deutlich. weiterlesen

Verkehr

Unterwegs mit Ella – Eine Lesung zum Thema Mobilität

Ein Mann liest auf einer Bühne aus einem Buch

Während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2015 hat die Initiative „Ella – Lastenräder für Erfurt“ eine Lesung zum Thema Mobilität veranstaltet. Das besondere hierbei: Stadtbekannte Persönlichkeiten haben selbst vorgelesen. Insgesamt wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen und hat möglicherweise auch über die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE hinaus Früchte getragen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt