Suchen

Biozid-Portal

Chemikalien

Hausstaubmilbe

Die häufigsten Hausstaubmilbenarten in Europa sind Dermatophagoides pteronyssinus, Dermatophagoides farinae sowie Dermatophagoides microceras. Hausstaubmilben finden sich überall im Staub von Innenräumen. Bevorzugte Aufenthaltsorte sind Bettmatratzen, das Oberbett, Polstermöbel und ältere Bücher. weiterlesen

Chemikalien

Halmfliegen

Gemeine Halmfliege

Halmfliegen leben auf Wiesen, in Massen sieht man sie vor allem im Herbst, sie können dann auch in Häuser eindringen. In den letzten Jahren wurde mehrmals von Massenvorkommen der Gemeinen Halmfliege in einzelnen Häusern in den Bundesländern Bayern und Sachsen berichtet. weiterlesen

Chemikalien

Gartenlaubkäfer

Gartenlaubkäfer

Der Käfer lebt an Waldrändern, in offenem Gelände, Feldern, in Gärten und Hecken. Er ist in Mitteleuropa weit verbreitet, kommt aber auch in Sibirien und der Mongolei vor. weiterlesen

Chemikalien

Hausbockkäfer

Hausbockkäfer

Der Hausbockkäfer ist sehr weit verbreitet und kommt von Nordafrika über ganz Europa bis weit nach Asien vor. Seinen natürlichen Lebensraum hat der Käfer im Wald, wo er seine Eier in abgestorbenes Nadelholz legt. weiterlesen

Chemikalien

Gelbfiebermücke

Gelbfiebermücke

Die Gelbfiebermücke stammt ursprünglich aus Gebieten Afrikas südlich der Sahara. Die an den Menschen angepasste Gelbfiebermücke hat sich mittlerweile weltweit in subtropischen und tropischen Gebieten... weiterlesen

Chemikalien

Gemeiner Speckkäfer

Gemeiner Speckkäfer vor weißem Hintergrund

Die Gemeine Speckkäfer ist weltweit verbreitet, stammt jedoch ursprünglich aus Europa und Asien. Verlassene Vogel- und Wespennester (z. B. Taubenschläge) bieten Speckkäfern geeignete Lebensräume. weiterlesen

Chemikalien

Feuerwanzen

Feuerwanzen

Feuerwanzen sind besonders in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens zu Hause. Sie bevorzugen die Bodennähe von Laubbäumen wie Linden, Rosskastanien, Akazien sowie von Malven und Hibiskus. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt