Im Zuge der Anpassung an den Klima- und demographischen Wandel kann es sinnvoll sein, in schrumpfenden Kommunen gezielt Siedlungsbereiche aufzugeben, etwa in Hochwassergebieten. Eine neue UBA-Broschüre hilft, die besten Konzepte, Strategien und Maßnahmen zu finden und umzusetzen. Sie richtet sich vor allem an kommunale Akteure der Stadtentwicklung, etwa aus Verwaltung, Ausschüssen oder Räten. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Praxishilfe: Aufgabe von Siedlungsbereichen zur Klimaanpassung
76
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Wälder und Klimawandel – künftige Strategien für Schutz und nachhaltige Nutzung
244
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
VERIS-Elbe - Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten am Beispiel der Elbe
230
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
STARDEX - Statistical and Regional dynamical Downscaling of Extremes for European regions
259
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Regionale Bewertung des Klimawandels und Entwicklung von Klimaschutz- und Anpassungsstrategien in der Biosphärenreservatsregion Schaalsee
222
Klima | Energie
Was ist eigentlich Klima?
502
Klima | Energie
Ist die globale Erwärmung nicht durch Messungen in den Städten und die dortige "Wärmeinsel" nur vorgetäuscht?
208
Klima | Energie
Kann man das Klima überhaupt vorhersagen?
243