weiterlesen
Einnahmen aus dem Emissionshandel erneut auf Rekordniveau

Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandel lagen in Deutschland im Jahr 2024 bei rund 18,5 Milliarden Euro. Die Erlöse aus diesen beiden zentralen Klimaschutzinstrumenten lagen damit noch einmal leicht über denen des Vorjahres. Mit 18,4 Milliarden Euro wurden 2023 bereits Rekordeinnahmen erzielt. Dies berichtet die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im UBA. weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 1/2025
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet! Leider ein Ärgernis für viele: die „dicke Luft“ zum Jahreswechsel. Denn am ersten Tag des neuen Jahres ist die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub vielerorts so hoch, wie sonst im ganzen Jahr nicht. Wieviel Feinstaub wird eigentlich durch Silvesterfeuerwerk in Deutschl… weiterlesen
Newsletter umwelt.info - Nr.: 4/2024
Liebe*r Leser*in,der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen Leckereien weht gerade durch das ganze Land. Auch wir von umwelt.info haben jede Menge anzubieten. Essbar sind unsere Datensätze nicht, aber spannend und aufschlussreich. Damit Sie in Zukunft übersichtlich sehen, welche datenhaltenden Institutionen wir schon integriert haben, gibt es eine neue Auflistung auf umwelt.info. Lesen… weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 5/2024
Liebe Leser*innen,vor Kurzem wurde der Monatsbericht Plus zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Damit präsentiert die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) erste Schätzungen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr für das Gesamtjahr 2024. Dieser Newsletter gibt Ihnen eine Kurzzusamm… weiterlesen
Zeitschrift UMID - Nr.: 02/2024
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,da es bei einigen Empfängerinnen und Empfängern technische Probleme gab, senden wir Ihnen erneut den Newsletter zum Erscheinen der Zeitschrift UMID zu. Nun sollte sich der Link zur Publikation bei allen öffnen lassen.Wir bitte um Entschuldigung und wühnschen Ihnen besinnliche FeiertageMit freundlichen GrüßenIhre UMID-Redaktion Die neue Ausgabe 0… weiterlesen
Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst - Nr.: 02/2024
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,da es bei einigen Empfängerinnen und Empfängern technische Probleme gab, senden wir Ihnen erneut den Newsletter zum Erscheinen der Zeitschrift UMID zu. Nun sollte sich der Link zur Publikation bei allen öffnen lassen.Wir bitte um Entschuldigung und wühnschen Ihnen besinnliche FeiertageMit freundlichen GrüßenIhre UMID-Redaktion Die neue Ausgabe 0… weiterlesen
Newsletter Klimafolgen und Anpassung - Nr.: 93
Sehr geehrte Leser*innen,ein ereignisreiches Jahr für die Klimaanpassung geht zu Ende. Im Jahr 2024 hat Deutschland entscheidende Schritte zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise unternommen: Das neue Klimaanpassungsgesetz legt erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen fest und verankert die Klimaanpassung als staatliche Aufgabe. Unsere Kommunalbefragung zeigte, dass sich die Mehrheit der deuts… weiterlesen