Liebe Leser*innen,kennen Sie schon den CO₂-Rechner des Umweltbundesamtes? Mit diesem können Sie online Ihren persönlichen CO₂-Fußabdruck berechnen und schauen, wie sich das klimaschädliche Gas im Alltag einsparen lässt. Bis 12. Dezember können Sie sich mit dem CO₂-Rechner zusätzlich an einem Forschungsprojekt beteiligen – mehr dazu in diesem Newsletter. Weitere Themen sind unter anderem die getren… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 9/2021
Liebe Leser*innen,ausgediente Elektrogeräte gehören nicht in den Restmüll. Warum das so ist und wie man sie umweltschonend entsorgen kann, lesen Sie in dieser Newsletterausgabe. Außerdem stellen wir Ihnen die Ergebnisse einer neuen UBA-Studie vor: Wenn es echte Kuhmilch sein soll, hat in puncto Umweltschutz Weidemilch die beste Bilanz. In unserem Online-Verbraucherratgeber haben wir Ihnen jetzt ne… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2021
Liebe Leser*innen,bald ist es wieder so weit: Die jährliche Europäische Mobilitätswoche startet und alle, die sich für nachhaltige Mobilität und die Verkehrswende interessieren, können mitmachen. Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Auch einige weitere interessante Termine stehen im September an. Interessante Lektüre wünschtIhr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2021
Liebe Leser*innen,die großen Zerstörungen durch Überflutungen nach Starkregen in Deutschland werfen viele Fragen auf. Warum kommt es zu Hochwasser? Wie können Bürger*innen und Kommunen vorsorgen? Und was ist in den betroffenen Orten jetzt zu beachten, wo das Wasser zurückgegangen ist? Mehr dazu in diesem Newsletter. Auch um das Thema mobile Luftreiniger an Schulen in Zeiten der Pandemie geht… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2021
Liebe Leserin, lieber Leser,es ist heiß – trotzdem möchten wir Sie bitten, sich kurz mit dem Thema „Heizen“ zu beschäftigen, ehe wir zu den erfrischenden Themen dieses Newsletters kommen: dem Trinkwasser und den Badegewässern in Deutschland. Außerdem möchten wir Ihnen zwei neue Info-Angebote vorstellen.Interessante Lektüre wünschtIhr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2021
Liebe Leserin, lieber Leser,würden alle Menschen auf der Erde so leben wie wir hier in Deutschland, wäre das Jahresbudget an Ressourcen dieses Jahr schon am 5. Mai erschöpft. Dafür steht symbolisch der heutige Erdüberlastungstag. Mehr dazu und wie sich Ressourcen, Umwelt und Klima schützen lassen in diesem Newsletter. Außerdem gibt es neue interessante Ergebnisse aus unserer aktuellen Bevölkerungs… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2021
Liebe Leserin, lieber Leser,wohin mit gebrauchten Test-Kits für den Corona-Schnelltest? In einem stabilen, fest verschlossenen Müllbeutel können Sie diese einfach in die Restmülltonne tun. Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Außerdem suchen wir aktuell interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher, die an einem Muster für eine monatliche Verbrauchs- und Kosteninformation für Heizen und Warmwas… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2021
Liebe Leserin, lieber Leser,steht bei Ihnen auch der Frühjahrsputz an? Der Handel bietet eine breite Palette an Putzmitteln. Doch wie umweltfreundlich sind sie? Welche brauche ich tatsächlich? Und ist es besser, seine Putzmittel selbst herzustellen? Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Weitere Tipps rund um Haushalt und Garten bietet unser Online-Verbraucherratgeber. Etwa zum Thema Blumenerde. A… weiterlesen


