Suchen

Nr.: 3/2021Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, lieber Leser,

steht bei Ihnen auch der Frühjahrsputz an? Der Handel bietet eine breite Palette an Putzmitteln. Doch wie umweltfreundlich sind sie? Welche brauche ich tatsächlich? Und ist es besser, seine Putzmittel selbst herzustellen? Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Weitere Tipps rund um Haushalt und Garten bietet unser Online-Verbraucherratgeber. Etwa zum Thema Blumenerde. Achten Sie hier auf Produkte ohne Torf. Einen spannenden Blick in die Zukunft wirft unsere neue Broschüre „Wie wir leben“: Ob Ernährung, Wohnen, Arbeiten oder Mobilität – Wie könnte unser Leben in einem treibhausgasneutralen und ressourcensparenden Deutschland im Jahr 2050 aussehen?

Interessante Lektüre wünscht

Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Jemand füllt Waschpulver in eine Waschmaschine.

Wäsche waschen, Waschmittel

Wäschewaschen verbraucht Energie und belastet Kläranlagen und Gewässer mit Chemikalien. Umweltbewusstes Waschen hingegen entlastet die Umwelt und spart Kosten. Unsere UBA-Umwelttipps helfen dabei, wie beim nächsten Mal umweltschonendes Waschen gelingt – unter anderem mit Hinweisen zur Dosierung und der Wahl des Waschmittels. weiterlesen

Duschbrause, aus der Wasser heraus kommt

Warmwasser

Warmwasser ist nicht nur teuer, sondern auch – nach Heizung und Auto – einer der größten Energieverbraucher und CO2-Verursacher im privaten Haushalt. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die Kosten für Warmwasser senken, die Umwelt schonen und gesundheitliche Anforderungen realisieren. weiterlesen

Rose im Blumentopf

Blumenerde

Handelsübliche Garten- und Blumenerden bestehen bis zu 90 Prozent aus Torf. Wollen Sie klimafreundlich gärtnern, sollten Sie unbedingt auf torffreie Blumenerde setzen. In unserem UBA-Umwelttipp geben wir Ihnen Orientierungshilfe beim Kauf. Erfahren Sie außerdem, wie sich Komposterde aus dem eigenen Garten ebenfalls als Blumenerde eignet. weiterlesen

Publikationen

Titelseite der RESCUE-Broschüre „Wie wir leben – Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunft“

Wie wir leben

Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunft


Wie können wir es schaffen, dass Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral ist und gleichzeitig unser Rohstoffbedarf deutlich sinkt? Das zeigt die RESCUE Studie in insgesamt sechs Szenarien auf. Sie zeigen aber auch, dass wir alle gefordert sind: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und wir als Bürger*inen: Wir alle müssen lernen, nichtnachhaltige Wege zu verlassen und besonders treibhausgas…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Titelbild der Broschüre "Handlungsansätze für die Förderung und Unterstützung innovativer gemeinwohlorientierter Initiativen"

Handlungsansätze für die Förderung und Unterstützung innovativer gemeinwohlorientierter Initiativen


Die Broschüre richtet sich an Akteure aus Zivilgesellschaft, Sozialunternehmen sowie (Umwelt-) Politik und -Verwaltung. Sie liefert Handlungsempfehlungen, wie gemeinwohlorientierte Initiativen (z. B. offene Werkstätten, Gemeinschaftsgärten, Online-Plattformen für Tausch und Verleih oder genossenschaftliche Wohnprojekte) unterstützt und ihr Beitrag für sozial-ökologische Transformationsprozesse ge…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier
corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt