Abfall | Ressourcen
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2005
Hier finden Sie die Berichte für weitere Jahre.weiterlesen
Hier finden Sie die Berichte für weitere Jahre.weiterlesen
Erneut legen wir mit unserer Aktualisierten Umwelterklärung 2006 für die Standorte des Umweltbundesamtes in Berlin-Grunewald am Bismarckplatz und in Langen (Hessen) eine öffentliche Bilanz unserer internen Umweltschutzaktivitäten vor. Der Liegenschaft am Bismarckplatz steht eine mit aufwändigen Umbaumaßnahmen einhergehende Nutzungsänderung bevor, bei der Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens im Be…weiterlesen
Anhang 9 Modellierung der Verdünnung/Abminderung von Stoffkonzentrationen im Grundwasser bei Stoffeinträgen aus Verwertungsmaßnahmen zur Unterstützung der Datenlage des UBA-Vorhabens "Umsetzung der Ergebnisse des BMBF-Verbundvorhabens "Sickerwasserprognose" in konrete Vorschläge zur Harmonisierung von Methoden (UBA FE 205 74 251) als ergänzende Grundlage zur Ausgest…weiterlesen
'Every individual is entitled to an environment conducive to the highest attainable level of health and well-being'. This sentence form the Charter of the First WHO European Conference on 'Environment and Health', on the Ministers for the Environment and Health of the European States in Frankfurt/Main in 1989 is still valid when shaping policy in the field of environment-related he…weiterlesen
Zum zweiten Mal haben die Betreiber emissionshandelspflichtiger Anlagen Bericht über ihre tatsächlichen jährlichen Kohlendioxidemissionen erstattet. Die hier vorgelegte Auswertung basiert auf von Sachverständigen verifizierten Angaben der CO2-Gesamtemissionen der emissionshandelspflichtigen Anlagen für das Kalenderjahr 2006. Erstmals können vergleichende Betrachtungen für den Zeitr…weiterlesen
Bei der aviären Influenza (Vogelgrippe) handelt sich um eine Tierkrankheit, die nur in seltenen Fällen und bei sehr engem Kontakt mit erkrankten Vögeln auf Menschen überspringen kann. Da das Virus der Vogelgrippe mit dem Kot infizierter Vögel ausgeschieden wird, ist eine Belastung von Badegewässern, Kleinbadeteichen, Badebecken im Freien sowie Spiel- und Liegeflächen möglich. Vor diesem Hintergrun…weiterlesen
Die Hauptquelle für Lärm ist der Verkehr. Für die Bevölkerung in Deutschland ist Lärm eine der am stärksten empfundenen Umweltbeeinträchtigungen. Durch Lärm werden viele Menschen gestört und belästigt.weiterlesen