Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
UBA-Präsidentin Maria Krautzberger und Blauer Engel-Botschafter Oliver Mommsen im SOS-Kinderdorf Berlin weiterlesen
Deutsche verursachen 30 Prozent mehr Verpackungsmüll als noch vor 20 Jahren. weiterlesen
Die Ziele des Klimaschutzplans sind nur mit einer Energiewende im Verkehr erreichbar. Die kostengünstigste Lösung dafür ist die Elektromobilität. weiterlesen
Pro Jahr verbraucht jeder Mensch in Deutschland mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere Rohstoffe, das sind 44 Kilo am Tag. Deutschland liegt damit im internationalen und europaweiten Vergleich auf einem hohen Niveau. Das geht aus dem Ressourcenbericht des Umweltbundesamtes (UBA) hervor. weiterlesen
Der Zustand der deutschen Flüsse hat sich weiter verbessert. Im Rhein und vielen weiteren Flüssen lassen sich deutlich mehr Fischarten als vor 30 Jahren beobachten. Lachse, die zwischenzeitlich fast ausgestorben waren, fühlen sich in deutschen Gewässern wieder heimisch. weiterlesen
Das Umweltbundesamt veröffentlicht seine "Schwerpunkte 2016" und rät darin zu einem deutlich schnelleren Abbau umweltschädlicher Subventionen. weiterlesen
Bundesumweltministerium und UBA zeichnen zum fünften Mal ökologisches Design aus. weiterlesen
25 Jahre für Frieden und Wissenschaft: Am 4. Oktober 1991 legten Deutschland und 25 weitere Staaten die bislang schärfsten Umweltschutzregelungen für eine Region der Erde fest. weiterlesen