Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Tag gegen den Lärm 2016: Drei von vier Deutschen fühlen sich durch Lärm gestört. Mit Tempo 30 wird es nicht nur leiser, sondern auch sicherer. weiterlesen
Der Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) verfehlt elf der zwölf im eigenen Umweltbericht gesetzten Ziele. weiterlesen
Es ist ein trauriger Rekord: Im Jahr 2015 lagen die Konzentrationen des Treibhausgases Kohlendioxid an den beiden Messstationen des Umweltbundesamtes im Jahresdurchschnitt zum ersten Mal über 400 ppm (parts per million = Teile pro Million). weiterlesen
Ab Januar 2017 darf Cybutryn (Irgarol®) nicht mehr auf Schiffsrümpfen verwendet werden. weiterlesen
Welche Schadstoffe belasten und welche sind durch Umweltgesetze zurückgegangen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die internationale Konferenz „Wissenschaft und Politik für eine gesunde Zukunft“. weiterlesen
Das Umweltbundesamt empfiehlt, schnell mit einer umfassenden Sanierung des Gebäudebestands in Deutschland zu beginnen. Eine aktuelle Studie des UBA zeigt nun, wie das gehen kann. weiterlesen
Am 8. April 2016 wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des UBA im Dessauer Gasviertel gelegt. weiterlesen
Energieversorger mindern um 1,7 Prozent weiterlesen