Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Artensterben geht weiter – Stickstoffeinträge zu hoch – weniger Pestizide im Grundwasser weiterlesen
Der Preis des wichtigsten deutschen Umweltzeichens wird in diesem Jahr für besonderes unternehmerisches Engagement im Umwelt- und Klimaschutz vergeben. weiterlesen
UBA: Großer Plastikabfall verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit weiterlesen
Neue EU-Verordnungen machen Heizgeräte und Warmwasserbereiter umweltfreundlicher und geben Orientierung beim Neukauf weiterlesen
Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth fordert verstärkte internationale Anstrengungen zum besseren Schutz von Mensch und Umwelt vor Chemikalien. „Die Auswirkungen von gefährlichen Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit machen nicht an Ländergrenzen halt. Die internationale Gemeinschaft muss deshalb alle Anstrengungen unternehmen, um die Herstellung und Verwendung von Chemikalien weltweit sicherer… weiterlesen
Umweltbundesamt unterstützt Aufräumaktion der Naturschutzjugend weiterlesen
Ob Carsharing oder gemeinschaftliches Wohnen – Leihen, Tauschen oder gemeinsames Benutzen liegen im Trend. Und davon kann nicht nur der eigene Geldbeutel profitieren, sondern auch die Umwelt und der Arbeitsmarkt. Das zeigt eine neue Studie für das UBA. weiterlesen
Beim Abfallexport deutlich mehr Strafverfahren bei Verbringungen nach Afrika und Osteuropa weiterlesen