Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Das Internationale Jahr des Bodens ist vorbei – der Bodenschutz aber längst nicht am Ziel: Weltweit gehen jährlich etwa 10 Millionen Hektar Ackerfläche verloren – eine Fläche von rund 14 Millionen Fußballfeldern. weiterlesen
Der „Blauer Engel-Preis“ geht in diesem Jahr an den Telekommunikationsdienstleister „Telekom Deutschland GmbH“. Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises überreichte Ralph Caspers, Umweltbotschafter für den „Blauen Engel“, am 27. November in Düsseldorf die Auszeichnung. weiterlesen
Mit Felix Poetschke (38) verstärkt seit 1. November 2015 ein weiterer Pressesprecher das Umweltbundesamt (UBA). weiterlesen
16 Bundesbehörden und -institutionen legen Studie zu den zukünftigen Folgen des Klimawandels in Deutschland vor weiterlesen
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, haben acht Projekte aus den Bereichen Mobilität, Logistik, Mode, Energie sowie Ernährung mit dem Bundespreises Ecodesign 2015 ausgezeichnet. Mit dem Preis werden Produkte, Dienstleistungen und Konzepte prämiert, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch herausragen. weiterlesen
Konkrete Schritte zur Stärkung des Recyclings für mehr Umweltschutz und mehr Versorgungssicherheit sind gefragt – bei allen Akteuren weiterlesen
Elektrostahlwerke, Chlorelektrolyseanlagen und andere industrielle Großverbraucher könnten ihren Stromverbrauch deutlich stärker flexibilisieren und so bei der Integration der erneuerbaren Energien ins Stromsystem helfen. weiterlesen
Die Jury aus Design- und Umweltexperten hat 34 Projekte für den Bundespreis Ecodesign 2015 nominiert. Die ausgewählten Projekte stechen durch überzeugende Gestaltung und Umweltvorteile hervor. Nominiert sind unter anderem Produkte und Konzepte zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und aus den Bereichen Mode, Mobilität und Logistik sowie Ernährung. weiterlesen