Suchen

Lästling

Chemikalien

Trauermücken

eine Trauermücke sitzt auf einem Blatt

Trauermücken kommen weltweit vor. Im Freien sind sie in feuchten Lebensräumen zu finden, wo sie sich unter Laub und Pflanzen aufhalten. Wenn sie mit der Blumenerde oder Topfpflanzen in Haushalte eingeschleppt werden, können sie sich stark vermehren und lästig werden. weiterlesen

Chemikalien

Spinnen

Winkelspinne

Mit Spinnen sind im Alltag meist Arten der Ordnung der Webspinnen gemeint. Spinnen sind keine Schädlinge, werden aber von vielen Menschen als eklig und lästig empfunden. Dabei übernehmen sie in der Natur wichtige Aufgaben. weiterlesen

Chemikalien

Bremse

eine Regenbremse mit auffällig gemusterten Augen sitzt auf einem Blatt

Bremsen sind Fliegen, die überaus lästig werden können und schmerzhafte Bisse bevorzugt an Weidetieren aber auch dem Menschen verursachen. Auch Krankheitserreger können übertragen werden. weiterlesen

Chemikalien

Halmfliegen

eine Halmfliege sitzt auf einem Blatt

Halmfliegen können ab September massenweise an oder in Häusern auftreten. Das ist zwar lästig, eine Gefahr für die Gesundheit oder die Bausubtanz besteht jedoch nicht und das Problem verschwindet schnell von selber wieder. weiterlesen

Chemikalien

Heimchen (Hausgrille)

Männliches gelbbraunes Heimchen

Die Hausgrille stammt ursprünglich vermutlich aus Afrika. Heute ist diese Art weltweit zu finden, besonders in der Nähe menschlicher Siedlungen, wo sie ganzjährig auftreten. Sie mögen warme Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit wie zum Beispiel Bäckereien, Keller, feuchte U-Bahnschächte oder auch Mülldeponien und lockere Kompostlager, wo die Gärung der Abfälle ihnen Wärme und genügend Sauerstoff bietet. weiterlesen

Chemikalien

Insektizide

Sprühdose gegen Fliegen

In jedem Haushalt können Schädlinge vorkommen. Sie können Materialien oder Vorräte zerstören, ein hygienisches Problem darstellen oder einfach nur lästig sein. Schnell stellt sich die Frage, ob man das Problem selbst in den Griff bekommen kann oder ob professionelle Hilfe nötig ist. Oft helfen einfache Maßnahmen und giftfreie Mittel. weiterlesen

Chemikalien

Wanzen

eine Feuerwanze sitzt auf einem verstrockneten Blatt

Im Herbst wandern einige Wanzenarten auf der Suche nach Überwinterungsplätzen in Häuser ein, zum Beispiel die Grüne Stinkwanze. Auch Feuerwanzen sind häufig um Gebäude und im Garten anzutreffen, verirren sich aber in der Regel nicht in Gebäude. Eine Gefahr für den Menschen stellen sie nicht dar. weiterlesen

Chemikalien

Fruchtfliegen

Essigfliege (Drosophila melanogaster)

Fruchtfliegen treten dann auf, wenn die Temperaturen über 20°C liegen und Obst oder faulende und gärende Stoffe vorhanden sind. Gelagertes Obst oder offener Wein und Fruchtsäfte in der Küche sowie offene Kompostsammelgefäße führen im Sommer und Herbst zur Massenvermehrung der Tiere. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt