Suchen

Kunst und Umwelt

Das UBA

Spuren – Spaziergangsforschung auf Ferropolis

Erste Erkundungen einer versehrten Landschaft. Grubenspaziergang im Tagebau Golpa-Nord.

Erkundungsspaziergang und Gespräch im Mitteldeutschen Braunkohlerevier am 10.08.2025: Der Braunkohleabbau hat tiefgreifende Spuren hinterlassen, nicht nur in den Kohlerevieren. Welche Impulse können von Ferropolis für die Gestaltung der Bergbaufolgelandschaften ausgehen?  weiterlesen

Das UBA

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025

in einem dunklen Gehölz fällt Licht auf einen alten abgebrochenen Baum

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen. weiterlesen

Das UBA

„Waldfuermorgen“

Ein grüner, bewaldeter Hügel ist aus der Vogelperspektive zu sehen.

Umweltbildung durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, Kunst und Natur. Vortrag und Gespräch mit Gertrude Endejan-Gremse und Andreas Greiner (04.02.2025, 15 – 16 Uhr) weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt