„Sogenannte Naturkatastrophen und die Folgen menschlichen Handelns. Über eine Grundfrage unseres Naturverhältnisses“ 25.01.2024, 15-16 Uhr weiterlesen
Das UBA
Online-Lecture mit Prof. Dr. Ludwig Fischer
News zum Thema Klima | Energie
Gewinnerinnen Kreativwettbewerb RE:DESIGN EFFICIENCY gekürt
Sie machen das Unsichtbare sichtbar und das sperrige Thema einprägsamer: die Bild-Beiträge zu Energiesparen und Energieeffizienz des Kreativwettbewerbs RE:DESIGN EFFICIENCY. Damit bekommt die oft vernachlässigte Energie-Nachfrageseite als zentrale Säule der Energiewende ein Gesicht. Jetzt wurden die Gewinnerinnen gekürt. Der Jury gehörte auch Dr. Jürgen Landgrebe, Fachbereichsleiter am UBA an. weiterlesen
Das UBA
Antje Majewski & Paweł Freisler: Der Apfel. Eine Einführung.
Ausstellung vom 4. Juli bis 22. Oktober 2023 im UBA Dessau weiterlesen
Das UBA
Jelka Plate. DisAppearances
Eine Einladung zum Verschwinden in der Parklandschaft des Georgiums in Dessau weiterlesen
Das UBA
Studien und Positionen aus Kunst und Naturschutz
Vom 12. Mai bis 22. Juni 2023 wird die Wanderausstellung „Arten und Orte, wahrnehmen.“ im Umweltbundesamt gezeigt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Naturschutzprojektes der Hochschule Anhalt entstanden. weiterlesen
Das UBA
GIFT – Feldversuche zu Landwirtschaft und Biodiversität
Gruppenausstellung der Neuen Schule für Fotografie vom 5. Mai. bis 25. Juni 2023 im UBA-Dessau weiterlesen
Das UBA
Auf den ersten Blick unordentlich
Erfahrungsbericht einer planetarischen Gärtnerin aus dem Park der Villa Massimo Online-Lecture mit Erika Mayr Grußwort und Einführung: Dr. Julia Draganović, Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo weiterlesen
Das UBA
PUDDLE WATCHING. Künstlerischer Walk von Mirja Busch
Künstlerischen Spaziergang am 21.10. und 6.11.2022 in Berlin-Kreuzberg weiterlesen