Gruppenausstellung vom 23.06. – 04.08.2022 in Dessau-Roßlau weiterlesen
Das UBA
Dessau.(re)connecting.earth
Das UBA
Die Landschaft als Ort der Transformation
Künstler*innen für Tandemstipendium sind ausgewählt weiterlesen
Das UBA
Landscapes of Memory
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen - Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris weiterlesen
Das UBA
7000 Jahre
2021 wäre der Künstler Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums fand in der Umweltprobenbank des Bundes, in der tausende Umweltproben archiviert sind, eine künstlerische Intervention statt, die von der Künstlerin Nina Kuttler in zwei Videoclips dokumentiert wurde. weiterlesen
Das UBA
Shouldered streetlight Berlin-Mitte 2021
Jetzt anmelden: Aktionskunst-Performance-Rundgänge am 5./6. Sept. zu Veränderungen von Stadträumen weiterlesen
Das UBA
Mysterium Boden. Die Welt unter unseren Füßen
Bühnenprojekt des "Theater des Anthropozän" am 27.08.2021 zu Gast im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau weiterlesen
Service
Städtische Tierlandschaft. Erzählspaziergänge
24. Juli: Nordbahnhof – Humboldthain (Berlin) / 25. Juli: Dragonerareal, Berlin-Kreuzberg weiterlesen
Das UBA
Ein Haus für die Bienen
Installation von Bienenkästen am Standort Dessau-Roßlau: Mit dem Projekt betritt das Umweltbundesamt Neuland. Es wird in den kommenden Monaten Bienenvölker auf dem eigenen Gelände halten und eigene Umwelterfahrungen sammeln. weiterlesen