GreenEe steht für “Germany – resource efficient and greenhouse gas neutral – Energy efficiency”. Diese beiden Szenarien der RESCUE-Studie sind gekennzeichnet durch, eine effiziente Energieerzeugung und -nutzung, über alle Bereiche hinweg. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenarien GreenEe1 und GreenEe2
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
6. Globaler Umweltbericht und Schlussfolgerungen für Deutschland
Der vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) im März 2019 veröffentlichte 6. Globale Umweltbericht zieht eine besorgniserregende Bilanz: Die von der Weltgemeinschaft gesetzten Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele werden mit den bisherigen Maßnahmen nicht erreicht. Das UBA hat in Zusammenarbeit mit UNEP die englische Zusammenfassung für Politikentscheider ins Deutsche übersetzen lassen. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Öffentliches Baurecht
Seit 1976 findet sich der Schutz der Umwelt als zentrales Leitmotiv des öffentlichen Baurechts im Baugesetzbuch (BauGB). Klimawandel, wachsende urbane Verkehre und Emissionen oder verstärkte Innenentwicklung konfrontieren das Baurecht mit neuen Problemen. Die Weiterentwicklung des öffentlichen Baurechts unter den Aspekten des Umwelt- und Gesundheitsschutzes steht daher im Fokus der Arbeit des UBA. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Neue Leitlinien deutscher Arktispolitik
In der Arktis erwärmt sich die Luft zwei- bis dreimal schneller als im globalen Mittel. Neben dem Klimawandel gefährden zunehmende wirtschaftliche Aktivitäten die Umwelt der Arktis. Mit den Leitlinien übernimmt Deutschland mehr Verantwortung für die Region und bekennt sich zu einem konsequenten Klima- und Umweltschutz als wesentliches Element deutscher Arktispolitik. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Dr. Karsten Krause leitet Abteilung Klimaschutz und Energie
Seit 1. Juli 2019 leitet Dr. Karsten Krause die Abteilung V 1 „Klimaschutz und Energie“. In 7 Fachgebieten ist die Abteilung im UBA unter anderem verantwortlich für die nationale, europäische und internationale Klimapolitik und die Energiewende. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Dr. Jürgen Landgrebe neuer Leiter des Fachbereichs V
Seit 1. Juli 2019 leitet Dr. Jürgen Landgrebe den Fachbereich V „Klimaschutz, Energie, Deutsche Emissionshandelsstelle“ des Umweltbundesamtes. Der Fachbereich umfasst drei Abteilungen mit insgesamt 19 Fachgebieten. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Klimaschutz lohnt sich für die deutsche Wirtschaft
Eine ambitionierte Klimaschutzpolitik schafft Arbeitsplätze, beschleunigt die Modernisierung der Volkswirtschaft und stärkt sowohl die Export- als auch die Binnenmärkte. Dies sind nur einige der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz“. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Deutsch-Indische Zusammenarbeit im Bereich Abwasser und Abfall
Im Vorfeld des dritten Deutsch-Indischen Umweltforums trafen sich am 5. und 6. Februar 2019 Vertreterinnen und Vertreter des Bundesumweltministeriums, der GIZ und des Umweltbundesamtes u.a. mit dem Indischen Ministerium für Umwelt, Wald und Klimaschutz in Neu-Delhi. weiterlesen









