Suchen

Energieeffizienz

News zum Thema Klima | Energie

Strom- und Gasverbrauch ab der zweiten Jahreshälfte 2022 gesunken

Stromzähler

Ein Vergleich der Quartalszahlen des Strom- und Gasverbrauchs zeigt erstmals seit vier Jahren einen Rückgang. Beide Verbräuche liegen ab der 2. Jahreshälfte 2022 unter denen der letzten vier Jahre. Die Aktivitäten und politischen Maßnahmen zum Energiesparen müssen ausgebaut und verstetigt werden, um daraus eine echte stabile Trendwende zu machen. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Lagerhaltung von Holz geht mit 90 Prozent weniger Energie

Lagerhalle, auf dem Boden lagern Holzbretter, darüber eine automatische Krananlage

Rund 90 Prozent der bei der Lagerhaltung und Kommissionierung von Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz genutzten Energie kann eingespart werden. Das zeigt die erste großtechnische Umsetzung eines elektrisch betriebenen vollautomatischen Kran- und Saugsystems, das mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms bei der Holzgroßhandlung Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG in Betrieb ging. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Politikempfehlungen fürs Energiesparen

ein gelbes Ortsschild weist den Weg hin zu "Effizienz", darunter ist der Schriftzug "Energiekosten" durchgestrichen

Energie ist immer noch knapp, die Energiepreise sind nach wie vor hoch und belasten die Haushaltskassen. Das Umweltbundesamt empfiehlt der Bundesregierung, Rahmenbedingungen vorzugeben, die es den Menschen leichter machen, ihren Verbrauch an Heizwärme und Strom zu senken. Das wäre gleichzeitig gut fürs Klima. Für die empfohlenen Maßnahmen wären in der Regel nur geringe Investitionen nötig. weiterlesen

Klima | Energie

Geschirrspüler

Die EU-Verordnung (EU) Nr. 2019/2017 führte 2021 die geänderte EU-Energieverbrauchskennzeichnung für Geschirrspüler verpflichtend ein. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt