"Recycling" ist das Thema der ersten Ausgabe der neuen UBA-Publikationenreihe "Schwerpunkt". Das aktuelle Heft beleuchtet die gesamte Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Ein Fazit: Kunststoffe werden immer noch zu wenig recycelt. weiterlesen
Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral
Die Bundesregierung gleicht die Klimagas-Emissionen ihrer Dienstreisen vollständig aus. Dafür hat das UBA für alle 2017 angefallenen Dienstreisen Emissionsgutschriften in Höhe von rund 300.000 Tonnen CO2 erworben und gelöscht. Die Gutschriften stammen ausschließlich aus Projekten, die nach UN-Regeln unter dem Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (CDM) zertifiziert worden sind. weiterlesen
Erster Bundeswettbewerb für nachhaltige Logistikkonzepte
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am 5. Dezember 2018 die Gewinnerprojekte des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Urbane Logistik“ prämiert, den das Bundesumweltministerium mit Unterstützung des Umweltbundesamtes ins Leben gerufen hat. Der Wettbewerb fand erstmals statt und zeichnet besonders innovative Logistikkonzepte aus, die einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und des Menschen leisten. weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 6/2018
Liebe Leserin, lieber Leser,das Klima zu schützen und für gesunde Luft zu sorgen ist nicht nur wichtig für Mensch und Umwelt – es macht sich auch bezahlt. Denn Schäden an Umwelt und Gesundheit sind teuer. Wie teuer, erfahren Sie in dieser Ausgabe von „UBA aktuell“. Vorstellen möchten wir Ihnen auch unsere Vorschläge, was die EU gegen Antibiotikaresistenzen in der Umwelt tun sollte. Ein weiteres Th… weiterlesen
Weiteres Spielzeug mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) haben heute in Berlin den Spiel- und Konstruktionsstein für Kinder „Bioblo“ aus Österreich mit dem Umweltsiegel Blauer Engel ausgezeichnet. Es ist das zweite Spielzeug, das den Blauen Engel erhält. weiterlesen
Rohstoffkonsum steigt wieder an - auf 16,1 Tonnen pro Kopf und Jahr
UBA empfiehlt ermäßigte Mehrwertsteuer auf ressourcensparende Waren und Dienstleistungen weiterlesen
Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst - Nr.: 02/2018
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,die neue Ausgabe 02/2018 der Zeitschrift UMID - Umwelt + Mensch Informationsdienst ist erschienen.Schwerpunkt: RISIKO - WAHRNEHMUNG UND KOMMUNIKATIONRisikowahrnehmung von Kontaminanten in Lebensmitteln: Zusammenhang mit dem individuellen ErnährungsstilWorkshop „Umwelt und Gesundheit: Herausforderungen für die Risikokommunikation“Was tun wir eigentlic… weiterlesen
Zeitschrift UMID - Nr.: 02/2018
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,die neue Ausgabe 02/2018 der Zeitschrift UMID - Umwelt + Mensch Informationsdienst ist erschienen.Schwerpunkt: RISIKO - WAHRNEHMUNG UND KOMMUNIKATIONRisikowahrnehmung von Kontaminanten in Lebensmitteln: Zusammenhang mit dem individuellen ErnährungsstilWorkshop „Umwelt und Gesundheit: Herausforderungen für die Risikokommunikation“Was tun wir eigentlic… weiterlesen