Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!So langsam geht es auf Weihnachten zu. Passend dazu finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe Tipps rund um eine umweltfreundliche & gesunde Advents- und Weihnachtszeit.Wir wünschen Ihnen schöne Tage!Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich

Deutschland erlebt regelmäßig Hitzewellen, wird insgesamt wärmer und verliert Wasser. Das zeigt der neue Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) der Bundesregierung, den Bundesumweltministerin Steffi Lemke und UBA-Präsident Dirk Messner heute in Berlin vorgestellt haben. Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 11/2023
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Der warme Herbst geht langsam in frostiges Wetter über. Richtig lüften und heizen ist nun die Devise, um für gute Luft und angenehme Temperaturen daheim zu sorgen und dabei Heizenergie zu sparen und Schimmel zu vermeiden. Viele Tipps hierzu finden Sie in diesem Newsletter. Ein neues Video erklärt auch für Kinder anschaulich, warum Lüfte… weiterlesen
Antibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck

Zunehmende Antibiotikaresistenzen gefährden die Gesundheitsversorgung und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Aus diesem Grund führten AOK, IWW und UBA eine Pilotstudie zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung durch. Die Ergebnisse liegen nun vor. weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 13/2023
Einladung Auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit veranstaltet das Umweltbundesamt ein Symposium mit dem Titel„Fachdiskussion über Anforderungen der TrinkwV in Bezug auf Legionellen“.Das Symposium findet am 11. und 12. Januar 2024 im Hörsaal des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau statt. Beginn ist am Donnerstag um 9:00 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist am Freitag für 13:30 Uhr… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 12/2023
Liebe Leser*innen,auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien wurde dieBewertungsgrundlage für Email und keramische Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser durch die – 2. Änderung – aktualisiert. Direkter Link:Bewertungsgrundlage für Emails und keramische Werkstoffe im Kontakt mit TrinkwasserDie vorgenommenen Änderungen sind im Bundesanzeiger einzusehen.Zwei… weiterlesen
Newsletter Klimafolgen und Anpassung - Nr.: 86
Liebe Leser*innen,der Dialog KlimaAnpassung vom BMUV und UBA geht in die zweite Runde: Bürger*innen entwickeln in fünf Regionen Zukunftsbilder für ein klimaangepasstes Deutschland. Neben Kommunen und Regionen sind auch Unternehmen zunehmend von Extremwetterereignissen betroffen und entwickeln Anpassungsstrategien. Wie sie bei der Bewertung der Klimarisiken und Auswahl von Anpassungsoptionen a… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 10/2023
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Wie kann ich den Kauf von Produkten vermeiden, die umwelt- und gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten? In dieser Newsletter-Ausgabe stellen wir Ihnen unsere Übersicht der Informationsangebote vor. Außerdem geht es um das Thema „Reparieren“, welches Sie neu in unseren UBA-Umwelttipps finden. Wo findet man Reparaturanleitungen? Wo g… weiterlesen