Willkommen zur neuen "UBA aktuell"-Ausgabe,Maßnahmen für eine gesunde Umwelt zeigen Wirkung, aber es gibt noch viel zu tun – so lassen sich die Ergebnisse des Umweltmonitors 2024 zusammenfassen, der den Zustand der Umwelt in Deutschland bewertet. Lesen Sie mehr dazu in dieser Newsletter-Ausgabe. Außerdem geht es unter anderem darum, wie Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden effizient und klimafreun… weiterlesen
Deutsche Badegewässer sind wieder ausgezeichnet

Deutschlands Badegewässerqualität bleibt auf hohem Niveau. Dies bestätigte der Bericht der EU-Kommission zur Qualität der europäischen Badegewässer. Erneut wurden über 96 Prozent der Badegewässer in Deutschland mit „ausgezeichnet“ oder „gut“ bewertet. weiterlesen
Bundespreis „Blauer Kompass“: 20 Projekte zur Klimaanpassung nominiert

Der Bundespreis „Blauer Kompass“ ist die höchste staatliche Auszeichnung für Projekte zur vorbildlichen Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Mehr als 300 Bewerbungen sind bei der aktuellen Wettbewerbsrunde eingegangen – ein erneuter Teilnahmerekord! Für die Endauswahl sind 20 hervorragende Projekte nominiert. Neben der Jury können auch Bürger*innen online abstimmen. weiterlesen
Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024

Der Deutsche Preis für Nature Writing geht 2024 an Kenah Cusanit. Darüber hinaus erhalten Fiona Sironic und Erik Wunderlich jeweils ein Stipendium zur Teilnahme am prominent besetzten Nature-Writing-Seminar der Stiftung Kunst und Natur in Bad Heilbrunn im Herbst 2024. Die Preisverleihung wird am Mittwoch, den 11. September 2024, im Rahmen des internationalen literaturfestivals Berlin stattfinden. weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 1/2024
Liebe Lesende,der Frühling bringt jedes Jahr aufs Neue sattes Grün und vielerlei andere Farben. Er steht damit nicht nur für die wiederkehrende Erneuerung der Natur, sondern auch für neues Wachstum.Wir erleben das Wachstum des HKNR ja seit vielen Jahren, jetzt aber mit einem neuen Schub im Lichte der neuen Register. Die Verabschiedung der Gas-Wärme-Kälte-Herkunftsnachweisregister-Verordnung (GWKHV… weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 2/2024
Liebe Leser*innen,vor wenigen Tagen wurde unser „Monatsbericht-PLUS+“ veröffentlicht. Damit präsentierte die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) erste Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr im ersten Quartal 2024. In diesem Newsletter finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie eine Einladung zu unserem bevorstehenden… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2024
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Lieber die unverpackten Paprikas aus konventionellem oder die verpackten aus Bio-Anbau? Apfelmus lieber im Verbundkarton oder im Glas? Umweltbewusst leben kann kompliziert sein – muss es aber nicht! Wenn man sich auf die Entscheidungen konzentriert, die wirklich wichtig sind. Welche das sind, zeigen neue Erklärvideos und Infografiken zu… weiterlesen
29 Kommunen für ihre beispielhafte Bioabfallsammlung ausgezeichnet

Am 14. Mai 2024 hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Bettina Hoffmann, auf der IFAT in München mehrere Kommunen für ihr Engagement für eine bessere Bioabfallsammlung ausgezeichnet. Zugleich hat sie – kurz vor dem „Tag der Biotonne“ am 26. Mai 2024 – zur Teilnahme an der #biotonnenchallenge2024 der Aktion Biotonne Deutschland aufgerufen. weiterlesen