Liebe Leserin, lieber Leser,ob Sie die letzten Sommertage am heimischen Badesee genießen, sich schon wieder um den Schulalltag Ihrer Sprößlinge kümmern oder jetzt erst in den sonnigen Süden abheben – in unserem aktuellen Newsletter finden Sie wieder viele Tipps rund um Umwelt und Gesundheit. Sonnencreme etwa ist wichtig, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Doch so manches Produkt enthält Stof… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,dieser Sommer hat es immer wieder in sich. Hitzewellen sind zwar angenehm für den Badesee, machen aber vor allem älteren Menschen und Personen, die an bestimmten chronischen Krankheiten leiden, zu schaffen oder sind für diese sogar lebensbedrohlich. Damit Sie gesund durch den Sommer kommen, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.Ebenfalls Thema in dies… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,bereits heute leidet etwa jeder fünfte Europäer an einer Pollenallergie. Tendenz steigend. Verschärft wird die Situation durch die aus Nordamerika stammende Ambrosie, die sich in Deutschland immer mehr ausbreitet. Ambrosiapollen haben ein fünfmal höheres Allergiepotenzial als Gräserpollen und können wegen der langen Blütezeit noch im Oktober für Beschwerden sorgen. In u… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,morgen am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Motto dieses Jahr: Zusammen ist es Klimaschutz. Womit man im Alltag am meisten für das Klima erreichen kann, erfahren Sie in diesem Newsletter.Außerdem geht es um den Online-Dialog "Ressourcenschonend leben" vom Bundesumweltministerium und UBA. Bringen Sie noch bis zum 3. Juli 2015 Ihre Ideen ein, was Deutschland tun sollte, um Ress… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,steht bei Ihnen noch der Frühjahrsputz an? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie umwelt- und gesundheitsschonend für Sauberkeit sorgen können. Aggressive Reiniger müssen nicht sein. Aber auch so manches Hausmittel ist wenig empfehlenswert.Was wär der Frühling ohne Pflanzen! Wer für Topf oder Beet frische Erde braucht, sollte Torfprodukte meiden. So schützen Sie… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,der nächste Jacken- oder Spielzeugtest kommt bestimmt. Wenn Sie sich regelämäßig über Chemikalien in Alltagsprodukten informieren wollen, müssen Sie aber nicht auf einen neuen Test warten. Mit der so genannten REACH-Verbraucheranfrage können Sie jederzeit einen Hersteller nach problematischen Inhaltstoffen in seinen Produkten fragen. Die EU-Chemikalienver… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 2/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,wo bekommen Sie heute noch etwas für gerade einmal 27 Cent? Bei Ihrem Wasserversorger. So viel kostet in etwa Ihr gesamter Durchschnittsbedarf an Wasser, immerhin 121 Liter pro Tag. Für diesen Preis gibt es im Supermarkt höchstens eine Flasche Mineralwasser. Das Praktische dabei: Für Leitungswasser müssen Sie keine Kisten schleppen. Es kommt direkt aus der Wand, als Dur… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 1/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,die Winterferien stehen vor der Tür und für viele geht es sicher ab in den Winterurlaub! In diesem Jahr vielleicht auf einer der neuen Fernbuslinien. Die erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Grund genug, die Fernbusse genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie steht es um ihre Umwelteigenschaften im Vergleich zur Bahn oder dem Auto? Wir stellen fest: Fernbusse sind… weiterlesen


