Ausreichend sauberes Tränkwasser ist lebensnotwendig für Nutztiere. Verminderte Qualität und Menge kann Gesundheitsprobleme verursachen und begünstigen. Die Sicherstellung einer guten Tränkwasserqualität kann den Einsatz von Tierarzneimitteln und damit auch deren Eintrag in die Umwelt verringern. Neben der Bezugsquelle sind vor allem die Tränketechnik, sowie die Keimflora ausschlaggebend. weiterlesen
Wasser
News zum Thema Wasser
Gewässer in Europa: Es gibt gute Nachrichten
Der jährliche Signals-Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) ist 2024 dem Thema Wasser gewidmet. Der mangelnde Naturschutz, die Wasserverschmutzung und der Klimawandel gefährden die Gewässer in Europa. Die guten Nachrichten: Über 80 Prozent der europäischen Badegewässer sind in einem ausgezeichneten Zustand. weiterlesen
Klima | Energie
Wasser (H₂O / R-718)
Aufgrund der EU-F-Gas-Verordnung und der Ökodesign-Richtlinie rückt der Fokus der Kältebranche zunehmend in Richtung der Anwendung energieeffizienter und natürlicher Kältemittel. Als etablierte Lösungen sind dabei Kohlenwasserstoffe & Ammoniak (R-717) zu nennen. Mit diesen Kältemitteln lässt sich ein wesentlicher Teil der gängigen Anwendungen abdecken. Ein nicht zu vernachlässig… weiterlesen
Wasser
Wie wird der hydromorphologische Zustand bewertet?
Um den hydromorphologischen Zustand eines Fließgewässers zu beurteilen, werden Wasserhaushalt, Durchgängigkeit und Gewässerstruktur erfasst und bewertet. weiterlesen
Wasser
Belastungen der Hydromorphologie
In und am Gewässer bilden Auen, Mäander, Inseln, Sand- und Kiesbänke, Kolke und Furten wertvolle Lebensräume für Auen- und Gewässerorganismen. Gewässerausbaumaßnahmen, intensive Nutzungen der Flusseinzugsgebiete und Eingriffe in den Wasserhaushalt führen zum Verlust dieser Lebensräume und zu umfänglichen hydromorphologischen Belastungen der Bäche und Flüsse. weiterlesen
Wasser
Schifffahrt
Etwa 90 Prozent der als Wasserstraßen ausgewiesenen Flüsse dienen der Schifffahrt. Sie bilden ein weitmaschiges und zusammenhängendes Netz von 7.300 Kilometer Länge. Der Klimawandels stellt die Binnenschiffahrt vor neue Herausforderungen. weiterlesen
Wasser
Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren (§-20-Liste)
ANKÜNDIGUNG zum befristeten weiteren Einsatz von Ionenaustauschern, Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien.Die Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 20 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) (§-20-Liste) wird vom Umweltbundesamt geführt.Das Umweltbundesamt hat eine Geschäftsstelle im Fachgebiet II 3.3 „Wasseraufbereitung“ eingerichtet, die für die Erstel… weiterlesen
Wie belastet die Landwirtschaft die Umwelt?
Landwirtschaft
Obwohl die Landwirtschaft einen sinkenden Anteil an der Wirtschaftsleistung hat, nimmt sie als größte Flächennutzerin Deutschlands erheblichen Einfluss auf Böden, Gewässer, Luft, Klima, die biologische Vielfalt - und auf die Gesundheit der Menschen. weiterlesen