Suchen

Umweltfreundliche Beschaffung

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Ihre Meinung zählt! Weiterentwicklung von www.beschaffung-info.de

ein grüner Buntstift hakt Checkboxen ab

Sie sind aktiv tätig in der Beschaffung, beispielsweise als Mitarbeiter*in oder Führungskraft in einer Vergabe- oder Bedarfsstelle? Dann ist Ihre Rückmeldung zu www.beschaffung-info.de, dem Themenportal des UBA zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung, für uns äußerst wertvoll. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und beteiligen Sie sich an der Befragung zur Weiterentwicklung des Portals. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Rückblick Fachtag Kreislaufwirtschaft & Ausblick

Besucher eines Vortrags mit Präsentation sitzen in Reihen

Am 6. Mai 2025 hat das Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zum Fachworkshop „Auf dem Weg: Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung“ in das Umweltbundesamt nach Dessau-Roßlau eingeladen. Der Einladung sind neben Beschaffenden auch NGOs, Unternehmen, Berater*innen und Wissenschaftler*innen gefolgt. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Rückblick auf den zweiten Online-Fachtag zur AVV Klima

goldenes Paragraphenzeichen umgeben von grauen und weißen Paragraphenzeichen

Gemeinsam mit der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) und der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BaköV) führte das Umweltbundesamt am 18. September 2024 den zweiten Fachtag zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) durch. Alle Präsentationen des Fachtages können Sie nun auf der Website der KNB herunterladen. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Neuer Leitfaden für nachhaltige Beschaffung in Hamburg

Blick auf das Rathaus und die Umgebung

Die Stadt Hamburg hat ihren Umweltleitfaden zu einem Nachhaltigkeitsleitfaden weiterentwickelt. Der vom Senat der Stadt beschlossene Leitfaden für den öffentlichen Einkauf enthält konkrete Regeln und Vorgaben für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. Wichtige Kriterien sind unter anderem Kreislauffähigkeit, die Langlebigkeit von Produkten und soziale Nachhaltigkeitsaspekte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt