Die öffentliche Verwaltung soll bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen auch auf Umweltkriterien achten. Doch längst nicht alle deutschen Bundesländer haben verbindliche, umfassende und praxistaugliche Regelungen hierfür geschaffen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltfreundliche Beschaffung: Stadtstaaten und NRW Vorreiter
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Schulungen zur nachhaltigen Beschaffung
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) bietet eintägige Schulungen zur nachhaltigen Beschaffung an. Zielgruppen sind Beschäftigte des Bundes, der Länder und der Kommunen, aber auch kommunaler Unternehmen sowie der Hochschulen, Kirchen und anderer Institutionen, die mit der öffentlichen Auftragsvergabe betraut sind. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Pilotprojekte für umweltfreundliche Beschaffung gesucht
Im April 2014 startete das Projekt „Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis“. Bundesweit werden innerhalb der nächsten zwei Jahre acht Ausschreibungen aus Bund, Ländern und Kommunen begleitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten kostenfreie Unterstützung bei der Berücksichtigung von Umweltaspekten in Ausschreibungen. Dabei finden die Ausschreibungshilfen des UBA Anwendung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neue EU-Vergaberichtlinien stärken umweltfreundliche Beschaffung
Bald dürfen öffentliche Auftraggeber bei ihren Ausschreibungen unter bestimmten Voraussetzungen die Vorlage von Kennzeichnungen, wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“, nicht mehr nur als Nachweis anerkennen, sondern diese sogar ausdrücklich verlangen. Das wird die Praxis der umweltfreundlichen Beschaffung deutlich erleichtern. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Workshop zu nachhaltiger Beschaffung und Umweltzeichen in Chile
Am 3. und 4. April 2014 fand in Santiago de Chile der gemeinsam vom chilenischen und deutschen Umweltministerium organisierte Workshop „Sustainable Public Procurement and Eco-Labelling in Germany and Chile“ statt. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Energieeffizient beschaffen leicht gemacht: Neuer Ratgeber
Stromkosten sparen, das Klima schützen und die Entwicklung energieeffizienter Geräte fördern: All das kann die öffentliche Hand, wenn sie bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen auf Energieeffizienz achtet. Eine neue Broschüre informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
BMUB ist Vorreiter bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen
Das Bundesumweltministerium (BMUB) geht bei der Umrüstung seines Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge weiter voran. Der Parlamentarische Staatssekretär Florian Pronold stellte ein weiteres Fahrzeug offiziell in Dienst. Damit hat das BMUB an den Standorten Berlin und Bonn insgesamt bereits vier Elektroautos im Einsatz. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Nachhaltig reinigen
Im Rahmen der Allianz für eine nachhaltige Beschaffung 2012 entstand unter Beteiligung von Einrichtungen und Verbänden des Reinigungsgewerbes der „Leitfaden zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen und -mitteln“. weiterlesen