Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Der neue Erklärfilm des UBA geht auf diese Fragen ein. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
UBA-Erklärfilm: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Bevorzugungspflicht für umweltfreundliche Erzeugnisse
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wurde im Zuge der Umsetzung der aktualisierten Abfallrahmenrichtlinie novelliert. Die im neuen KrWG genannten Institutionen und Stellen des Bundes sind künftig verpflichtet, im Rahmen der Beschaffung Produkte zu bevorzugen, die rohstoffschonend, energiesparend, abfallarm, reparierbar, schadstoffarm oder recyclingfähig sind. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltaspekte bei der Vergabe: Was ist rechtlich zu beachten?
Das aktualisierte Rechtsgutachten des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Umweltaspekten ein. Insbesondere die Neuregelungen zur umweltfreundlichen Beschaffung im Kreislaufwirtschaftsgesetz, im Bundes-Klimaschutzgesetz und in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen fanden Eingang in das Gutachten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Gewinner des Wettbewerbs "Büro & Umwelt" 2020 stehen fest
Ressourcenschonendes Verhalten im Büroalltag und die Beachtung von Umweltaspekten bei der Büroartikelbeschaffung sind von großer Bedeutung. Mit dem Wettbewerb "Büro & Umwelt" zeichnet B.A.U.M. Vorreiter aus und macht so auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesumweltministerin Svenja Schulze. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Beschaffungsleitfaden für Produkte aus Recyclingkunststoffen
Recyclingkunststoff ist Plastik mit Vergangenheit - und mit Zukunft. Plastik ist wertvoll, denn es besteht aus einer unserer wertvollsten Ressourcen: Erdöl. Das Recyceln von Plastik schont daher diesen Rohstoff und verkleinert die Müllberge. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Beratungsangebot zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
Planen Sie ein Vergabeverfahren für Gartengeräte, Polstermöbel, textile Bodenbeläge, Einwegwindeln, Elektrofahrräder, Baumaschinen, Omnibusse oder Kommunalfahrzeuge? Wollen Sie dabei die Ausschreibungsempfehlungen des UBA nutzen? Dann lassen Sie sich kostenfrei von der Berliner Energieagentur beraten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Wettbewerb "Büro und Umwelt“ für Nachhaltigkeit im Büro
Die Gewinner des Wettbewerbs "Büro und Umwelt" 2019 stehen fest. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Sustainable Office Day, des Thementags rund um Nachhaltigkeit im Büro, auf der Messe Paperworld statt. Zugleich startete der Wettbewerb für das Jahr 2020 mit dem Aufruf zur Teilnahme bis 31. Mai 2020. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
GPP-Kriterien für Catering
Die Europäische Kommission hat neue freiwillige Kriterien für die umweltorientierte öffentliche Beschaffung (GPP-Kriterien) von Lebensmitteln, Catering-Dienstleistungen und Verkaufsautomaten veröffentlicht. Die Anwendung dieser Kriterien trägt dazu bei, Umweltauswirkungen aus diesem Einkaufsbereich zu reduzieren. weiterlesen