Suchen

Umweltfreundliche Beschaffung

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltfreundliche Beschaffung: Schulungsmaterialien helfen

Mehrere Aktenordner im Hindergrund. Im Vordergrund ein blauer Aktenordner mit der Aufschrift Ausschreibungen.

Häufig bestehen Unsicherheiten und Fragen zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in der öffentlichen Beschaffung, wie: Was ist vergaberechtlich zu beachten? Wie können Gütezeichen genutzt werden? Wo gibt es Informationen zu am Markt verfügbaren umweltfreundlichen Produktalternativen? Die aktuellen Schulungsskripte geben Antworten. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

"Blauer Engel" auch Wegweiser im Büro!

Logo des Blauen Engels

Passend zum Aktionstag „Blauer Engel" wurden am 25. Oktober 2016 auf der ORGATEC-Messe in Köln Deutschlands umweltfreundlichste Büros ausgezeichnet. Bei dem vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. bereits zum neunten Mal organisierten Wettbewerb „Büro & Umwelt" hatten sich zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen beworben. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Solarbetriebene Produkte

solarbetriebener Taschenrechner und ein Kugelschreiber auf einem Schreibblock

Solarbetriebene Produkte zeigen beispielhaft, dass Energie durch regenerative Systeme erzeugt werden kann. Kleine und große Produkte weisen damit vorbildlich auf die zukunftsweisenden Techniken in der Energiebereitstellung hin. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Deutscher GPP-Award: Aufmerksamkeit für engagierte Praktiker

Gruppenbild von den Siegerinnen und Siegern des ersten deutschen GPP-Award 2016

Beschaffungen von energieeffizienten Beleuchtungssystemen und nachhaltige Mobilitätskonzepte gehören zu den Siegerprojekten des ersten deutschen Preises für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Die Auszeichnung der Gewinner fand im Rahmen der Fachtagung „Durch Energieeffizienz zur nachhaltigen Kommune“ am 01. Juni 2016 in Bonn statt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt