Suchen

Kunst und Umwelt

Das UBA

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025

in einem dunklen Gehölz fällt Licht auf einen alten abgebrochenen Baum

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen. weiterlesen

Das UBA

„Waldfuermorgen“

Ein grüner, bewaldeter Hügel ist aus der Vogelperspektive zu sehen.

Umweltbildung durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, Kunst und Natur. Vortrag und Gespräch mit Gertrude Endejan-Gremse und Andreas Greiner (04.02.2025, 15 – 16 Uhr) weiterlesen

Das UBA

Wand. Eine partizipative Installation von Olaf Holzapfel

Kunstinstallation

27.06. – 31.12.2024 Ausstellung und Begleitprogramm im UBA Dessau: Wie lässt sich die Urbanisierung umweltverträglich und sozialgerecht gestalten? Wie lassen sich kulturelles Wissen und Praktiken aus der Vergangenheit anwenden und weiterentwickeln, um neue Lösungsansätze für eine postfossile, klimaresiliente Gestaltung der Städte zu erarbeiten? weiterlesen

Das UBA

Küche, Stube usw. Zur Geschichte der Wohnung und des Wohnungsbaus

Mann vor einem Modelbau

Begleitend zur Ausstellung „Wand. Eine partizipative Installation von Olaf Holzapfel“ veranstaltet das Umweltbundesamt in Dessau eine Reihe von Vorträgen und Filmvorführungen mit Joachim Krausse, emeritierter Professor für Designtheorie, zur Geschichte der Wohnung und des Wohnungsbaus für Arbeiter und Angestellte seit dem frühen 19. Jahrhundert. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt