Klimaprojektionen geben Auskunft über mögliche Entwicklungen des Klimas in der Zukunft. Sie bilden eine wichtige Grundlage, um Informationen über Klimafolgen und mögliche Anpassungsoptionen zu gewinnen. Klimaprojektionen sind das Ergebnis der Anwendung von Klimamodellen, die auf Treibhausgasszenarien basieren. weiterlesen
Klima | Energie
Einführung in Klimaprojektionen
Klima | Energie
Aktualisierte Webseiten zu Klimafolgen und Anpassung in Handlungsfeldern
Die KomPass-Webseiten "Klimafolgen Deutschland" und "Anpassung auf Länderebene und in Handlungsfeldern" stellen dar, wie die Handlungsfelder der DAS vom Klimawandel betroffen sind und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind. Diese Webseiten wurden umfangreich aktualisiert. weiterlesen
Klima | Energie
Kommunen vernetzen
Kommunen stehen mit der Anpassung an die Folgen des Klimawandels vor neuen Herausforderungen. weiterlesen
Klima | Energie
Forschung und Praxis gemeinsam für regionale Klimaanpassung
Innerhalb der Fördermaßnahme "RegIKlim" des Bundesforschungsministeriums (BMBF) wurden sechs Empfehlungen formuliert, die aufzeigen, wie die Forschung zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Kommunen und Regionen beitragen und effektiv weiterentwickelt werden kann. Dabei wird deutlich, dass die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis nötig ist, um Klimaanpassung zu stärken. weiterlesen
Klima | Energie
1.3 Wie organisieren Sie Anpassung in Ihrer Kommune?
Anpassung an den Klimawandel ist ein komplexer, sektor- und themenübergreifender und mehrstufiger Entscheidungsprozess und erfordert den Aufbau einer verwaltungsinternen Organisationsstruktur, um den Erfolg und die Kontinuität eines kommunalen Anpassungsprozesses sicherzustellen. Diese Struktur muss auf die Größe und die Kapazitäten der jeweiligen Kommune zugeschnitten sein. weiterlesen
Klima | Energie
5.5 Wie machen Sie weiter?
Glückwunsch! Mit Abschluss der letzten Aufgabe haben Sie alle fünf Module des Klimalotsen erfolgreich bearbeitet. weiterlesen
Klima | Energie
4.6 Wie verstetigen Sie Anpassung dauerhaft in Ihrer Kommune?
In diesem Kapitel stellt sich die Frage, wie Sie das Thema der Klimaanpassung in die kommunale Verwaltungsorganisation verankern können. weiterlesen
Klima | Energie
3.5 Wie können Sie Maßnahmen analysieren und priorisieren?
Die Anpassungsoptionen, die Sie auf Grundlage der Klimarisiken entwickelt haben, sind wichtige Ansatzpunkte für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Ihrer Kommune. Doch was können Sie tun, wenn sich verschiedene Maßnahmen auf das gleiche Klimarisiko beziehen oder Sie aufgrund Ihrer zeitlichen und finanziellen Ressourcen nur eine begrenzte Zahl von Maßnahmen umsetzen können? weiterlesen






