Liebe Leserin, lieber Leser,die Natur erwacht und die Gartensaison hat begonnen. Für gesunde Pflanzen und üppige Ernten ganz ohne Chemie hält unser Portal zum Pflanzenschutz im Garten die passenden Tipps bereit.Außerdem in diesem Newsletter: Wie entsorge ich abgelaufene Medikamente richtig? Und wie können störende tieffrequente Geräusche oder sogenannte „Brummton"-Phänomene in Wohngebieten vermied… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 2/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,einiges wurde in Deutschland bereits in Sachen Klimaschutz erreicht. Nicht jedoch im Verkehrssektor. Hier herrscht Stillstand und die Emissionen waren im Jahr 2016 sogar 2 Millionen Tonnen höher als 1990. Was dagegen hilft? Der Abbau umweltschädlicher Subventionen im Verkehrssektor – derzeit 28 Milliarden Euro pro Jahr. Mehr dazu in unserem Schwerpunkt. Ein weiteres Pro… weiterlesen
Die „Stadt für Morgen“: Deutlich mehr Geld für Busse und Bahnen nötig

Nur ein strikter Subventionsabbau setzt ausreichend Geld für einen attraktiven ÖPNV frei. weiterlesen
Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst - Nr.: 01/2017
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,die neue Ausgabe 01/2017 der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst ist erschienen.TITELTHEMA: Luftqualität 2016 in DeutschlandAußerdem in diesem Heft:Die Bedeutung der Luftqualität für Menschen mit COPDGesundheitliche Bewertung der Innenraumluftqualität in Deutschland - Aktuelle Regelungen und FragestellungenWildpilze - der lange S… weiterlesen
Zeitschrift UMID - Nr.: 01/2017
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,die neue Ausgabe 01/2017 der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst ist erschienen.TITELTHEMA: Luftqualität 2016 in DeutschlandAußerdem in diesem Heft:Die Bedeutung der Luftqualität für Menschen mit COPDGesundheitliche Bewertung der Innenraumluftqualität in Deutschland - Aktuelle Regelungen und FragestellungenWildpilze - der lange S… weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 1/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,in der ersten Ausgabe unseres Newsletters „AGEE-Stat aktuell“ im Jahr 2017 möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der erneuerbaren Energien informieren und präsentieren erste Daten für das Gesamtjahr 2016. Außerdem möchten wir Sie über die aktuelle Forschung der AGEE-Stat auf dem Laufenden halten und einen kleinen Einblick in die aktuelle Diskussion zum energe… weiterlesen
Flächenverbrauch: Ziele verbindlich festlegen

In Deutschland werden jeden Tag 66 Hektar Fläche verbraucht, mit erheblichen negativen Folgen für die Umwelt. Um den Flächenverbrauch zu senken, empfiehlt das UBA eine feste Kontingentierung der Flächen und ein Handelssystem mit Flächenzertifikaten. weiterlesen
Gewässertyp des Jahres 2017

Der "tiefe, große, kalkarme Mittelgebirgssee" ist Gewässertyp des Jahres 2017. Alle 26 Vertreter in Deutschland sind Talsperren und rund 80 Prozent erreichen das "gute" ökologische Potenzial nach den Kriterien der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Es sind wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Arten. weiterlesen