"Es ist paradox: Deutschland verpflichtet sich auf internationaler Ebene zu mehr Klimaschutz. Gleichzeitig honorieren wir im eigenen Land klimaschädliches Verhalten mit Steuergeldern." weiterlesen
Newsletter Klimafolgen und Anpassung - Nr.: 46
Geehrte Leserinnen und Leser,das Frühjahr 2016 war geprägt von extremen Wetterereignissen in Süddeutschland mit katastrophalen Folgen für Mensch und Umwelt. Da die Gefahr von solchen extremen Niederschlägen durch den Klimawandel zunehmen kann, müssen in der Siedlungs- und Infrastrukturplanung bereits heute Anpassungserfordernisse berücksichtigt werden. Inwieweit Klimaanpassung in den Gesetzen der… weiterlesen
„Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt“ neu berufen
Die „Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt" (KLU) hat ihre Arbeit neu aufgenommen. Sie wird in den kommenden zwei Jahren Vorschläge erarbeiten, welche Agrarsysteme in der Lage sind die Anforderungen von Umwelt, Gesellschaft und Landwirtschaft gleichermaßen zu vereinen. weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 5/2016
Liebe Leserin, lieber Leser,viele Ressourcen auf unserer Erde sind endlich oder wachsen langsamer nach, als sie von uns Menschen verbraucht werden. Außerdem ist der immer weiter ansteigende Ressourcenkonsum mit erheblichen Umweltbelastungen verbunden.Wie wir gegensteuern können, ist ein wichtiges Thema unserer aktuellen Newsletterausgabe. Die richtigen politischen Weichenstellungen sind ebenso gef… weiterlesen
telegramm umwelt+gesundheit - Nr.: 04/2016
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,die neue Ausgabe des telegramm umwelt + gesundheit ist erschienen.Ausgabe 04/2016 informiert über die Verwendung von Ethanol-Feuerstellen in Haushalten. In verschiedenen Studien wurde nachgewiesen, dass diese Feuerstellen nicht nur Kohlendioxid und Wasser in die Innenraumluft abgeben, sondern sie mit weiteren Schadstoffen belasten.Frühere Ausgaben de… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 12/2016
Liebe Leserin, lieber Leser,es geht so langsam auf Weihnachten zu. Unser Tipp: Geraten Sie nicht in Geschenke-Stress. Schenken Sie Leuten, die scheinbar schon alles haben, ein wenig Ihrer Zeit, statt lange in Geschäften oder im Internet nach dem richtigen Produkt zu suchen. Soll es doch ein Gegenstand sein, empfehlen wir Ihnen Produkte mit dem "Blauen Engel" – mit etwas Glück können Sie ein solche… weiterlesen
Mehr als schön: Gewinner des Bundespreises Ecodesign stehen fest
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und UBA-Präsidentin Maria Krautzberger ehrten die acht Gewinnerprojekte des Bundespreises Ecodesign 2016. Ausgezeichnet wurden unter anderem langlebige und kreislauffähige Textilien, energiesparende Lösungen für Mobilität und Gebäude, eine nahezu emissionsfreie Holzheizung und ein Nachwuchskonzept zur Beseitigung von Plastikpartikeln aus den Ozeanen. weiterlesen
Gemeinsam aktiv für Mensch und Umwelt
UBA-Präsidentin Maria Krautzberger und Blauer Engel-Botschafter Oliver Mommsen im SOS-Kinderdorf Berlin weiterlesen