Liebe Leserin, lieber Leser,wo lohnt sich Klimaschutz im Alltag besonders? Das zeigt kurz und bündig unser neuer Erklärfilm. Eine besonders große Einsparquelle: alte Heizungen. Wer über einen Austausch nachdenkt, findet in diesem Newsletter die wichtigsten Tipps, auch was Fördermittel angeht. Außerdem geht es darum, wie Sie ausgediente Elektrogeräte umweltfreundlich entsorgen können.Interessante L… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 9/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,nächste Woche ist es wieder so weit: Während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September bieten Städte und Gemeinden auch in Deutschland wieder Mitmach-Aktionen und andere Veranstaltungen für mehr nachhaltige Mobilität vor Ort an. Dieses Jahr im Fokus: der Fußverkehr. Was genau wo los ist, können Sie auf unserer Aktionskarte sehen. Außerdem finden Sie in… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,an über 300 Messstationen bundesweit ermitteln Fachleute der Bundesländer und des Umweltbundesamtes mehrmals täglich, wie gut unsere Luft ist. Schon kurz nach der Messung können Sie die Ergebnisse sehen: in unserem vollständig überarbeiteten und verbesserten Internetangebot „Aktuelle Luftdaten“ und – jetzt neu – auch über unsere App für Android- und iPhone-Geräte. Mehr… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,die nächste Hitzewelle ist bereits im Gange. Mit den Tipps in diesem Newsletter kommen Sie gesund durch den Sommer. Viel trinken ist hier unter anderem die Devise – am besten Leitungswasser. Wie Deutschlands bestüberwachtes Lebensmittel auch auf den letzten Metern zu Ihrem Wasserhahn seine Qualität behält, zeigt unser neuer Erklärfilm. Außerdem in dieser Ausgabe: wie Si… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,eine besorgniserregende Menge an Einwegbechern für „Coffee to go“ und andere Heißgetränke zum Mitnehmen wird jährlich in Deutschland verbraucht. Die Folgen für die Umwelt und was dagegen getan werden könnte, ist Thema dieser Newsletterausgabe. Wie Sie auch in anderen Bereichen des Alltags Müll vermeiden können, erklärt unser Online-Verbraucherratgeber. In diesem Newslet… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,ob Kartoffelschalen, Kaffeesatz oder der verwelkte Blumenstrauß – Bioabfälle sind wertvoll. Doch nur wenn sie getrennt vom Restmüll gesammelt werden, können sie sinnvoll verwertet werden. In Biogasanlagen können sie zu Biogas vergoren und die Reste danach als Dünger eingesetzt werden. Oder der Bioabfall wird kompostiert und so zur ressourcenschonenden Alternative zu Tor… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,der Frühling hat unübersehbar begonnen. Tipps für den umweltfreundlichen Frühjahrsputz und das Gärtnern ohne Torf und chemische Pflanzenschutzmittel finden Sie in diesem Newsletter.Außerdem geht es um die „LassMaMachen-Challenge“ für Jugendliche. Die besten Ideen für Klimaschutz im Alltag werden bei der Umsetzung unterstützt.Interessante Lektüre wünschtIhr UBA-Team der… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,die Diskussion um die Schädlichkeit von Luftschadstoffen aus dem Straßenverkehr ging im vergangenen Monat weiter durch die Medien. Auch eine vom UBA durchgeführte Studie stand im Fokus. Sie untersuchte, welches Gesundheitsrisiko Stickstoffdioxid für die Bevölkerung in Deutschland darstellt. Wir stehen weiterhin hinter der Methodik und den Ergebnissen der Studie. Warum,… weiterlesen


