
Nr.: 2/2019Umweltbewusst leben
Liebe Leserin, lieber Leser,
bestimmt haben Sie es mitbekommen: Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Außenluft werden zurzeit in den Medien heiß diskutiert und sogar von einigen Ärzten in Frage gestellt. Zu Unrecht. Lesen Sie, wie wir und die Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health – eine unabhängige Expertenkommission, die am Robert Koch-Institut angesiedelt ist – zu den vorgebrachten Argumenten Stellung nehmen. Der Schutz auch empfindlicher Personen, wie Asthmatiker oder Kleinkinder, bleibt ein wichtiges Thema, wie unsere Auswertungen zur Luftqualität 2018 zeigen.
Außerdem erfahren Sie in diesem Newsletter, was künftig bei der Entsorgung kaputter Steckerleisten und anderer Strom durchleitender Geräte zu beachten ist. Und wir möchten Sie auf drei neue Themen in unserem Online-Verbraucherratgeber und unsere neue Broschüre „Boden schützen leicht gemacht“ hinweisen.
Interessante Lektüre wünscht
Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit