Liebe Leserin, Lieber Leser,wie wichtig ist es eigentlich jungen Leuten heute, umweltbewusst zu leben? Aktuelle Daten des UBA zeigen ein gemischtes Bild. Demnach nimmt die Bereitschaft, das Handeln nach Umweltgesichtspunkten auszurichten, in der Altersgruppe der 14- bis 25-Jährigen eher ab. Gleichzeitig sind sie aber offener für so gennante Sharing-Konzepte, wie Car-Sharing. Das eigene Auto verlie… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 1/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,der Winter zeigt sich nun doch noch von seiner frostigen Seite. Für viele heißt es da: räumen und streuen, damit das Gehen vor dem Haus nicht zur Rutschpartie wird. Warum Sie dabei kein Streusalz verwenden sollten und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter. Auch eine neue Broschüre möchten wir Ihnen vorstellen. Sie beleuchtet, wie unse… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 11/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,die Verhandlungen für ein neues internationales Klimaschutzabkommen sind im vollen Gange. Was jeder und jede Einzelne für den Klimaschutz tun kann, erfahren Sie in diesem Newsletter. Am effektivsten ist es, dort anzusetzen, wo im Alltag die meisten Treibhausgase entstehen. Lesen Sie, welche Stellschrauben dies sind. Aber auch um andere Emissionen geht in dieser Ausgabe:… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 10/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,haben Sie schon Winterreifen aufgezogen? Falls Sie noch neue benötigen, lesen Sie doch unsere Tipps. Denn Reifen ist nicht gleich Reifen. Gute senken den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs um bis zu 7,5 Prozent, verursachen weniger Lärm und halten länger. Das schont Umwelt und Geldbeutel.Auch beim Waschen können Sie Geld sparen und die Umwelt schonen: "Weniger ist mehr"… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 9/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,Der Herbst ist da – und mit ihm die Heizsaison. Mit unseren Tipps heizen Sie effizient und vermeiden Schimmel. Außerdem stellen wir die neuen Regelungen für Heizgeräte und Warmwasserbereiter vor. Seit dem 26. September 2015 sind vier EU-Verordnungen wirksam, die dafür sorgen, dass Geräte, die zu viel Energie verbrauchen, nach und nach vom Markt verschwinden werden. Eine… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,ob Sie die letzten Sommertage am heimischen Badesee genießen, sich schon wieder um den Schulalltag Ihrer Sprößlinge kümmern oder jetzt erst in den sonnigen Süden abheben – in unserem aktuellen Newsletter finden Sie wieder viele Tipps rund um Umwelt und Gesundheit. Sonnencreme etwa ist wichtig, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Doch so manches Produkt enthält Stof… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,dieser Sommer hat es immer wieder in sich. Hitzewellen sind zwar angenehm für den Badesee, machen aber vor allem älteren Menschen und Personen, die an bestimmten chronischen Krankheiten leiden, zu schaffen oder sind für diese sogar lebensbedrohlich. Damit Sie gesund durch den Sommer kommen, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.Ebenfalls Thema in dies… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,bereits heute leidet etwa jeder fünfte Europäer an einer Pollenallergie. Tendenz steigend. Verschärft wird die Situation durch die aus Nordamerika stammende Ambrosie, die sich in Deutschland immer mehr ausbreitet. Ambrosiapollen haben ein fünfmal höheres Allergiepotenzial als Gräserpollen und können wegen der langen Blütezeit noch im Oktober für Beschwerden sorgen. In u… weiterlesen