Suchen

Nr.: 4/2016Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, Lieber Leser,

es ist unverkennbar: der Frühling ist da. Ob Sie nun den Frühjahrsputz angehen oder Garten, Balkon oder Terrasse mit frischem Grün bestücken wollen: In diesem Newsletter finden Sie Tipps zu umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und zu Blumenerde, die unsere Moore schont. Zum Thema Radfahren und Grillen werden Sie in unserem Online-Verbraucherratgeber fündig.

Einen schönen Frühling wünscht

Ihr UBA-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Setzlinge

Kein Torf in den Topf

Viele Blumenerden enthalten Torf aus Hochmooren. Doch der Torfabbau zerstört die Lebensräume vieler Pflanzen und Tiere. Auch fürs Klima ist der Abbau schlecht: Durch die Entwässerung der Feuchtgebiete entweicht CO2, außerdem entfällt ein wertvoller Speicher für das Treibhausgas. Dabei gibt es mit torffreier Blumenerde gute Alternativen. weiterlesen

Logo des Umweltzeichens Blauer Engel bestehend aus einem stilisierten blauen Menschen in einem weiß-blauen Kreis mit einem beblätterten Zweig und der Aufschrift: Der Blaue Engel - Jury Umweltzeichen - schützt Mensch und Umwelt

Neue Produkte beim Umweltzeichen „Blauer Engel“

Der „Blaue Engel“ erleichtert es, umweltfreundliche und gesundheitsschonende Produkte auszuwählen. Er wird künftig in fünf neuen Produktgruppen vergeben: Maschinengeschirrspülmittel, Waschmittel, abwaschbare Kosmetika wie Shampoos und Duschgele, Schreibgeräte und Malfarben. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Junges Paar fährt Rad in der Stadt

Fahrrad und Radeln

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Wie finde ich das richtige Rad für mich? Was sollte ich bei der Nutzung für eine möglichst lange Fahrfreude beachten? Das und mehr verraten wir in unseren UBA-Umwelttipps. weiterlesen

Gemüsespieße mit Champignon, Paprika, Zwiebel und Mais auf dem Grill

Grillen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen läuten die Grillsaison ein. Neben zertifizierter Holzkohle kommt es beim nachhaltigen Grillen aber vor allem darauf an, was auf dem Rost landet. Denn wie bei der Ernährung insgesamt gilt auch beim Grillen: weniger Fleisch, mehr Gemüse und Bioprodukte sind am besten für die Umwelt und die Gesundheit. weiterlesen

Publikationen

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier | corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt