Liebe Leserin, lieber Leser,noch vor einigen Jahren wurde kontrovers über Umweltaspekte in der öffentlichen Beschaffung - als sogenannte "vergabefremde Aspekte" - diskutiert. Heute sind sie fester Bestandteil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, der Vergabeverordnung, der Sektorenverordnung, den Vergabe- und Vertragsordnungen, von etlichen vergaberechtlichen Regelungen der Bundesländer un… weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung - Nr.: 3/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung hat Ihr Serviceangebot erweitert. Schulungen rüsten die Teilnehmenden von nun an für die praktische Umsetzung nachhaltiger Beschaffung. Wer am eigenen Beispiel Erfahrungen sammeln möchte, für den bietet ein neues Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und vom Umweltbundesamt g… weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung - Nr.: 2/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,mehrere Wettbewerbe sind gestartet und geben Ihnen die Chance, Ihre Aktivitäten zur umweltfreundlichen Beschaffung bekannt zu machen. Über einige gute Beispiele aus der Bundesverwaltung berichten wir in dieser Newsletterausgabe. Neu erschienene Broschüren geben Ihnen Hinweise für eine ressourcen- und energieeffiziente Beschaffung.Auch aus Brüssel gibt es Neues zu berich… weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung - Nr.: 1/2014
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,Reinigungsarbeiten fallen in allen öffentlichen Gebäuden an. Mancherorts sind für diese Arbeiten eigene Reinigungskräfte angestellt. Woanders werden damit Fremdfirmen beauftragt. Egal, für welche Form Sie sich entschieden haben: Versäumen Sie nicht, an die zum Einsatz kommenden Produkte bzw. an die Dienstleistung auch Umwelt- und Gesundheitsanforderungen zu stelle… weiterlesen