Nr.: 4/2014Umweltfreundliche Beschaffung
Liebe Leserin, lieber Leser,
noch vor einigen Jahren wurde kontrovers über Umweltaspekte in der öffentlichen Beschaffung - als sogenannte "vergabefremde Aspekte" - diskutiert. Heute sind sie fester Bestandteil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, der Vergabeverordnung, der Sektorenverordnung, den Vergabe- und Vertragsordnungen, von etlichen vergaberechtlichen Regelungen der Bundesländer und anderen Vergaberechtsvorschriften. Nicht allein dadurch finden Umweltkriterien immer häufiger Berücksichtigung in Ausschreibungen, schließlich überzeugen die Vorteile. Umweltfreundliche Produkte schonen neben dem Klima und den natürlichen Ressourcen auch die Gesundheit. In vielen Fällen sind umweltfreundliche Produkte sogar kostengünstiger, vor allem, wenn auch die Folgekosten, wie Strom-, Wasser oder Wartungskosten, mit betrachtet werden. Die Neuauflage unseres Rechtsgutachtens bietet für öffentliche Auftraggeber Unterstützung für eine rechtssichere, umweltfreundliche Beschaffung.
Eine interessante Lektüre des Newsletters, der über das aktuelle Rechtsgutachten und andere Neuigkeiten berichtet, wünscht
Ihre UBA-Redaktion