Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Support of the Regional Environmental Center for Central Asia (CAREC) by an integrated expert

Final report 2008

Advisory Assistance Programme for Environmental Protection in the Countries of Central and Eastern Europe, the Caucasus and Central Asia

While it was not always possible to strictly follow the objectives of the proposal to ⁠UBA⁠, it can be stated that the overall objectives of the project were met. A particular problem has been that CAREC had major difficulties in hiring professional staff. At one time there have been 12 openings. This led to delays in project implementation, but also reflects the importance of provid…weiterlesen

Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
99
Wasser

Kleine Fließgewässer pflegen und entwickeln

Neue Wege für die Gewässerunterhaltung


Traditionell war die ⁠Gewässerunterhaltung⁠ auf den Erhalt eines bestimmten Zustands der Gewässer beschränkt. Heute umfasst sie – nach der neuen Fassung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) – die Pflege und Entwicklung der Gewässer. Danach sind Gewässer „so zu bewirtschaften, dass sie dem Wohl der Allgemeinheit dienen, vermeidbare Beeinträchtigungen ihrer ökologischen Funktionen und der…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
292
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökologische Industriepolitik

Wirtschafts- und politikwissenschaftlichePerspektiven

Dokumentation des Workshops am 18.04.2008 in Berlin

Die Workshopdokumentation geht insbesondere der Frage nach, ob – angesichts bestehender und immer deutlicher werdender ökonomischer Anreize, mit Energie und Ressourcen sparsam umzugehen – staatliche Eingriffe (noch) notwendig sind. Soll in die entstehenden Märkte interveniert werden? Mit welchen Mitteln sollte dies geschehen? Was sind die Risiken und was die Chancen solcher Interventionen?weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
234
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Eco-Innovation, International Trade, WTO and Climate:

Key Issues for an Ecological Industrial Policy

Documentation of a Workshop on March 12, 2008

On March 12, 2008 the German Federal Environment Agency and the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety held a meeting of experts entitled “Eco-Innovation, International Trade, WTO and Climate: Key Issues for an ecological industrial policy”. At this meeting, international experts spoke on the links between international trade, climate change and eco-inn…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
116
Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transgraniczna gospodarka wodna w polsko-ukrainskim regionie przygranicznym rzek Bug i San


Rzeka „Bug Zachodni”1, (w dalszej części sprawozdania dla ułatwienia nazywana Bugiem), która bierze swój początek na Ukrainie a następnie przepływa przez Polskę, a takŜe dopływy polskiej rzeki San mają, jako wody międzynarodowe, bezpośredni wpływ na sytuację ekologiczną Unii Europejskiej (UE). Podczas gdy Polska po wejściu do Unii Europejskiej otrzymuje znaczne wsparcie z Brukseli w zakresie rozwo…weiterlesen

Seitenzahl
85
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
121
Wirtschaft | Konsum

Dokumentation zum Workshop „Cluster in der Umweltschutzwirtschaft“

27. November 2008, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

Veranstaltung im Rahmen des UBA-Forschungsprojektes „Wirtschaftsstruktur und internationale Wettbewerbsfähigkeit“

Im Zusammenhang mit der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und Innovationen, ökologischem Strukturwandel sowie mit der Verbesserung der sektoralen, regionalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit tauchen häufig die Stichworte Cluster, Netzwerke, Effizienzvorteile, Wertschöpfungsketten und letztlich auch der Begriff Clusterpolitik auf. Unter „Cluster“ wird im Allgemeinen die Konzentration…weiterlesen

Seitenzahl
96
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
97
Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grenzüberschreitendes Wassermanagement in der ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San


Die in der Westukraine entspringenden Flüsse Bug und San gehören zum Flusseinzugsgebiet der Weichsel und demzufolge auch zu dem der Ostsee. Während in Polen seit dem EU-Beitritt des Landes umfangreiche Strukturförderungen in die Sanierung und Modernisierung der kommunalen Infrastruktur und somit auch in die Abwasserwirtschaft fließen, bleiben notwendige Investitionen zur Verbesserung der Abwasserr…weiterlesen

Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86