Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Wie gelingt Bürgerbeteiligung auf Bundesebene?
Erfahrungen aus dem Bürgerdialog "GesprächStoff: Ressourcenschonend leben"
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben bei der Fortschreibung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms erstmals Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Fünf Bürgerwerkstätten und ein Online-Dialog unter www.gespraechstoff-ressourcen.de boten den Rahmen für einen sechswöchigen Bürgerdialog. Dieser wurde - sowohl was die Resultate als auch was den Prozess selbst betrifft - ein voller…weiterlesen










