Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Titelseiten der Publikation Ръководство: Програми за Качеството на Атмосферния Въздух
AirSustainability | Strategies | International matters

Ръководство: Програми за Качеството на Атмосферния Въздух


Particulate matter (⁠PM10⁠) is one of the air pollutants, which pose a major risk to public health. This is why EU legislation has set limit values for PM10. In case of persistent and high exceedances of these limit values the “Directive 2008/50/EC on ambient air quality and cleaner air for Europe” proposes air quality plans as a complex, though effective, instrument to reduce air qu…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
176
Titelseiten der Publikation Guideline on Air Quality Plans
AirSustainability | Strategies | International matters

Guideline on Air Quality Plans


Particulate matter (⁠PM10⁠) is one of the air pollutants, which pose a major risk to public health. This is why EU legislation has set limit values for PM10. In case of persistent and high exceedances of these limit values the “Directive 2008/50/EC on ambient air quality and cleaner air for Europe” proposes air quality plans as a complex, though effective, instrument to reduce air qu…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
77
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
157
Rohstoffe für Deutschland
Wirtschaft | Konsum

Rohstoffe für Deutschland

Bedarfsanalyse für Konsum, Investition und Export auf Makro- und Mesoebene


Die Bundesregierung spricht sich dafür aus, Rohstoffe sparsam und effizient zu nutzen. Hierfür ist es unerlässlich, den Umfang der direkten und indirekten Rohstoffnutzung zu kennen und zu identifizieren, was diese Nutzung beeinflusst. In diesem Projekt werden methodische Überlegungen angestellt, um sowohl das direkte und indirekte Rohstoffaufkommen als auch insbesondere deren Verwendung in mö…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
190
Mal- und Ratebuch Antarktis
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Mal- und Ratebuch Antarktis


Die Antarktis hat die Menschen schon immer fasziniert: weit entfernt, am südlichsten Punkt der Erde – eine unbekann­te Welt aus Schnee und Eis. Dieses Mal- und Ratebuch soll Kindern einen kleinen Einblick geben und ihre Neugier für diese Region wecken. Es richtet sich vorrangig an Vor- und Grundschulkinder.weiterlesen

Reihe
Kinderbuch, Unterrichtmaterial, Spiel
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
430
Verwendung von PFOS in der Galvanik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Verwendung von PFOS in der Galvanik - Kennzeichen eines geschlossenen Kreislaufs, Verwendung von Ersatzstoffen

Langfassung


⁠PFOS⁠ (Perfluoroctansulfonsäure) ist ein persistenter organischer Schadstoff, dessen Verwendung seit der Aufnahme in das ⁠Stockholmer Übereinkommen⁠ massiv eingeschränkt wurde. In der EU ist die Verwendung in der Galvanik für „nicht dekoratives Hartverchromen in geschlossenen Kreislaufsystemen“ erlaubt. Mit dem Ziel, die Emissionen von ⁠PFOS⁠ in die Umwel…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
62
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
131
Aktuelle Entwicklung Kosten-Nutzenanalyse
Luft, Landwirtschaft

Aktuelle Entwicklung Kosten-Nutzenanalyse und Vollzugsempfehlungen für den Einsatz von Abluftreinigungsanlagen in der Tierhaltung

Langfassung


Hohe Ammoniakemissionen aus der Tierhaltung sind schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Daneben haben vor allem Geruchsbelästigungen in der Nachbarschaft die Tierhaltung in den Fokus gesellschaftlicher Diskussionen gestellt. Nach derzeitigem Stand kann Deutschland die gemäß internationaler Verträge geltenden Emissionshöchstmengen für Ammoniak (550 Kilotonnen pro Jahr) mit den in…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
126
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
324
Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Deutschland 2014
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Deutschland 2014

Vertiefungsstudie: Trends und Tendenzen im Umweltbewusstsein


Die vorliegende Vertiefungsanalyse untersucht längerfristige Veränderungen im Umweltbewusstsein. Sozialwissenschaftliche Daten des Umweltbundesamts aus den letzten zwanzig Jahren werden im Zeitvergleich untersucht. Außerdem werden externe Quellen wie z. B. das Eurobarometer und Marktforschungsdaten einbezogen. Die empirisch zu beobachtenden Sichtweisen und Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
201
Mit welchen Kenngrößen kann Umweltbewusstsein heute erfasst werden?
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Mit welchen Kenngrößen kann Umweltbewusstsein heute erfasst werden?

Eine Machbarkeitsstudie


Die vorliegende ⁠Machbarkeitsstudie⁠ geht der Frage nach, mit welchen Kenngrößen Umweltbewusstsein zeitgemäß erfasst werden kann. Sie stellt die theoretischen Grundlagen, die forschungspraktische Entwicklung und eine erste empirische Überprüfung eines Vorschlags für Kenngrößen zur Messung des Umweltbewusstseins in Deutschland vor. Konzeptionelle Grundlage ist die Pressure-State-Respo…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
134
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
408