Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 46-2018 Verbrauch von Getränken in Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen
Abfall | Ressourcen

Verbrauch von Getränken in Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen - Berichtsjahr 2016


Die vorliegende Studie bestimmt nach den Vorgaben des § 9 der VerpackV die in Deutschland abgesetzten Getränkevolumen für die verschiedenen Packmittelgruppen insgesamt und nach Getränkesegmenten. Zur Bestimmung des Getränkeverbrauchs wurden vielfältige Informationen und Daten zusammengetragen und analysiert, insbesondere Daten des Statistischen Bundesamtes, der Getränkeverbände, wichtiger Packmitt…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
57
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
22
Cover der Publikation Climate Change 15/2018 Komponentenzerlegung energiebedingter Treibhausgasemissionen mit Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien
Klima | Energie

Komponentenzerlegung energiebedingter Treibhausgasemissionen mit Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien

Teilbericht 3: Dekomposition der energiebedingten THG-Emissionen Deutschlands


Im Forschungsprojekt „Komponentenzerlegung energiebedingter Treibhausgasemissionen mit Fokus auf den Ausbau erneuerbarer Energien“ wurde der Beitrag erneuerbarer Energien zur Emissionsreduktion von Treibhausgasen in Deutschland analysiert. Als erstes wurden sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Gegensätze des Treibhausgasinventars und der Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger, mit dem Ziel,…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
53
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
120
Das Cover der Broschüre
Soil | Land

Environment and agriculture 2018


More than half of Germany’s surface (51.1 percent) is agricultural land: It is used as farmland, for the cultivation of permanent crops or as permanent grassland, especially for meadows and pastures. In recent years agricultural areas have declined. One reason for this is the increase in land use for settlements and transport infrastructure – a development with negative consequences for nature and…weiterlesen

Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
200
Cover der Publikation Climate Change 14/2018 Literaturrecherche zu Studien, die eine Dekarbonisierung der Stromerzeugung und anderer Anwendungsbereiche in Deutschland, Europa und weltweit untersuchen
Klima | Energie

Literaturrecherche zu Studien, die eine Dekarbonisierung der Stromerzeugung und anderer Anwendungsbereiche in Deutschland, Europa und weltweit untersuchen


Die nationalen und internationalen Energie- und Klimaziele erfordern tiefgreifende Veränderungen, einen strukturellen Wandel und rechtzeitiges politisches Handeln. Eine Vielzahl an Studien verschiedener Institutionen beschreibt Szenarien, in denen diese Ziele und eine weitreichende Dekarbonisierung erreicht werden können. Im Rahmen dieses Projekts wurden 36 Studien und insgesamt 57 Szenarien unter…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
72
Cover of publication Texte 44-2018 NIFLUM – Nitrogen Flux Method Evaluation – Outcomes and Recommendations of an International Expert Workshop
Soil | Land

NIFLUM – Nitrogen Flux Method Evaluation – Outcomes and Recommendations of an International Expert Workshop


Targeted ammonia emission reductions can only be achieved through efficient measures in the political process. At an international expert workshop, problems arising in the derivation of emission factors for NH3 and nitrogen oxides after N-fertiliser application were discussed. An overview of this issue is given in the report.Eine zielgenaue Ammoniak-Emissionsminderung  kann nur durch effiziente Ma…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
180
Cover der Publikation Texte 29/2018 Strukturelle und produktionstechnische Determinanten der Ressourceneffizienz: Untersuchung von Pfadabhängigkeiten, strukturellen Effekten und technischen Potenzialen auf die zukünftige Entwicklung der Rohstoffproduktivität (DeteRess)
Abfall | Ressourcen

Strukturelle und produktionstechnische Determinanten der Ressourceneffizienz: Untersuchung von Pfadabhängigkeiten, strukturellen Effekten und technischen Potenzialen auf die zukünftige Entwicklung der Rohstoffproduktivität (DeteRess)


Im Projekt DeteRess wurden die Chancen und Grenzen einer technikorientierten Dematerialisierungspolitik beschrieben und ein Handlungskorridor bestimmt, der die Potenziale zur Reduktion und Produktivitätssteigerung der Rohstoffnutzung in Deutschland beschreibt. Der Schwerpunkt lag hierbei auf den technischen Triebkräften und strukturellen Nachfragen, die im Wesentlichen nicht durch individuelles Ko…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
252
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
116
Cover der Broschüre "Daten zur Umwelt, Ausgabe 2018, Umwelt und Landwirtschaft" des Umweltbundesamtes mit Piktogrammen von Nutztieren und anderen landwirtschaftlichen Symbolen, die zusammen den Umriss von Deutschland bilden
Boden | Fläche, Landwirtschaft

Daten zur Umwelt 2018: Umwelt und Landwirtschaft


Diente die Landwirtschaft früher vor allem dazu, die Menschen im eigenen Land mit Nahrung zu versorgen, ist sie heute Teil weltweiter Handelsströme – vom Import von Futtermitteln bis zum Export von Fleisch in alle Welt. Diese moderne Landwirtschaft produziert große Mengen günstiger Nahrungsmittel, bleibt aber nicht ohne Folgen für die Umwelt. Die vorliegende Broschüre liefert eine Fülle von Zahlen…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
158
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
549
Cover des Hintergrundpapiers "Fernbusreisen in Deutschland" des Umweltbundesamtes mit einem Foto eines Fernbusses auf einer Landstraße
Verkehr

Fernbusreisen in Deutschland

Eine Bestandsaufnahme zu Treibhausgasen, Luftschadstoffen und zur Verkehrsentwicklung


Im Hintergrundpapier wird auf Basis eines ⁠UBA⁠-Forschungsberichts eine Bestandsaufnahme zu den Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen sowie zur Verkehrsentwicklung des Fernbusverkehrs in Deutschland beschrieben. Seit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs im Jahr 2013 sind Angebot und Nachfrage stark gestiegen. Im Hintergrundpapier werden die wesentlichen Zahlen und Fak…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
188