Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 43/2018 Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2015 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2017
Abfall | Ressourcen

Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2015 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2017


Im Rahmen der Berichtspflicht über das Elektro(nik)geräte und -altgeräteaufkommen in Deutschland erfolgte im vorliegenden Bericht die Analyse und Aggregation der Daten der stiftung ear und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für das Jahr 2015. Insgesamt brachten Hersteller 1,9 Millionen Tonnen Elektro(nik)geräte (b2b+b2c) auf den Markt – der höchste Wert seit Beginn der Dokumentation im Jahr…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
79
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
102
Cover der Publikation Texte 42/2018 Las mejores prácticas para la géstion de residuos municipals
Abfall | Ressourcen

Las mejores prácticas para la géstion de residuos municipales

Recopilación de informacion sobre distintos enfoques para la gestión sustentable de residuos municipales y sobre las tecnologías y equipamientos correspondientes


The need to curb natural resources depletion and climate change and secure a healthy living space for an ever growing human society has become a global challenge which increases the demand to minimise waste generation and manage arising wastes effectively and sustainably on a worldwide scale. This task applies to all countries independently from their status of development. Many countries are ther…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
339
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Cover der Publikation Texte 41/2018 Meilleures pratiques en maîtrise des déchets des communes
Abfall | Ressourcen

Meilleures pratiques en maîtrise des déchets des communes

Observatoire des solutions durables pour la maîtrise des déchets des communes, des technologies et des équipements appropriés


The need to curb natural resources depletion and climate change and secure a healthy living space for an ever growing human society has become a global challenge which increases the demand to minimise waste generation and manage arising wastes effectively and sustainably on a worldwide scale. This task applies to all countries independently from their status of development. Many countries are ther…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
334
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
70
Cover der Publikation Texte 40/2018 Best Practice Municipal Waste Management
Waste | Resources

Best Practice Municipal Waste Management

Information pool on approaches towards a sustainable design of municipal waste management and supporting technologies and equipment


The need to curb natural resources depletion and climate change and secure a healthy living space for an ever growing human society has become a global challenge which increases the demand to minimise waste generation and manage arising wastes effectively and sustainably on a worldwide scale. This task applies to all countries independently from their status of development. Many countries are ther…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
310
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
139
Cover der Publikation Texte 39/2018 Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung
Abfall | Ressourcen

Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung

Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen


Die zunehmende Notwendigkeit zum Umweltschutz, insbesondere vor dem Hintergrund der Verknappung natürlicher Ressourcen, dem Wandel des Klimas und der Herausforderung, der wachsenden Erdbevölkerung einen gesunden Lebensraum mit ausreichend trinkbarem Wasser, fruchtbaren Böden und sauberer Luft zu sichern, erhöht auch die Anforderungen an eine effektive und nachhaltige Abfallwirtschaft. Dies betriff…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
320
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
120
Cover of flyer Water Resource Management in Germany
Water

Flyer: Water Resource Management in Germany

Fundamentals, pressures, measures


The brochure „Water Resource Management in Germany” offers a comprehensive overview of the fundamentals, pressures and measures of German Water Resource Management. The accompanying flyer presents in short the essential facts and data on available water resources, water uses, status of waterbodies, water supply and water disposal as well as on relevant legislation.weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
176
Cover der Publikation Climate Change 12/2018 Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2018
Klima | Energie

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2018

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 – 2016


Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Gemäß Entscheidung 24/CP.19 müssen alle im ANNEX I der Klimarahmenkonvention aufgeführten Staaten jährlich einen Nationalen Inventarbericht (NIR) erste…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
959
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
281
Cover of publication Climate Change 13/2018 Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2018
Climate | Energy

Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2018

National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 – 2016


As a Party to the United Nations Framework on Climate Change (⁠UNFCCC⁠), since 1994 Germany has been obliged to prepare, publish and regularly update national emission inventories of greenhouse gases. Pursuant to Decision 24/CP.19, all Parties listed in ANNEX I of the UNFCCC are required to prepare and submit annual National Inventory Reports (NIRs) containing detailed and complete i…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
949
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
207