Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover of publication SOP A blind spot in the assessment of POP/PBT/vPvB properties
Chemicals

A blind spot in the assessment of POP/PBT/vPvB properties


This paper relates to the assessment of transformation products (i.e. metabolites, degradation or reaction products), which are formed from plant protection products. It addresses a detail in Regulation (EC) No. 1107/2009 which is not in line with other substance regulations for ⁠REACH⁠, medicinal products, and biocides.Our concern: Also transformation products can be hazardous subst…weiterlesen

Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
112
Cover der Publikation Climate Change 23/2018 Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger - Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2017
Klima | Energie

Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2017

Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2017


Die in diesem Bericht aufgeführten Ergebnisse für das Jahr 2017 zeigen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien wesentlich zur Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland beiträgt. Insgesamt werden in allen Verbrauchssektoren fossile Energieträger zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt und damit dauerhaft ⁠Treibhausgas⁠- und Luftschadstoffemissionen vermieden. Die Ergebnisse z…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
156
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
222
Cover der Publikation Texte 83/2018 Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2016 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2018
Abfall | Ressourcen

Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2016 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2018


Im Rahmen der Berichtspflicht über das Elektro(nik)geräte- und -altgeräteaufkommen in Deutschland erfolgte im vorliegenden Bericht die Analyse und Aggregation der Daten der stiftung ear und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für das Jahr 2016. Insgesamt brachten Hersteller 1,96 Millionen Tonnen Elektro(nik)geräte (b2b+b2c) auf den Markt – der höchste Wert seit Beginn der Dokumentation im Jah…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
206
Cover der Publikation Texte 82/2018 Internationale Trends der UVP- und SUP-Forschung und -Praxis
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Internationale Trends der UVP- und SUP-Forschung und -Praxis


Die Studie "Internationale Trends der ⁠UVP⁠- und SUP-Forschung und -Praxis" fasst den aktuellen Stand der vor allem in englischsprachigen Fachzeitschriften laufenden Fachdiskussionen im Themenfeld Umweltprüfungen zusammen und zeigt darüber hinaus ausländische Beispiele guter fachlicher Praxis bei Umweltverträglichkeitsprüfungen und Strategischen Umweltprüfungen auf. Die Studie dient…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
248
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
708
Cover der Publikation Texte 81/2018 Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene – Methoden, Verfahren und Rechtsgrundlagen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene – Methoden, Verfahren und Rechtsgrundlagen


Im Forschungsbericht "Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene" unterziehen die Verfasserinnen und Verfasser erstmals die auf der Bundesebene durchgeführten Strategischen Umweltprüfungen (SUP) einer systematischen Analyse. Basierend auf einer Auswertung von 18 SUP, darunter drei detaillierte Vertiefungsstudien in den Themenbereichen Bedarfsplanung Höchstspannu…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
300
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
111
Cover of publication Texte 80/2018 Substitution of critical biocidal active substances under European law - Development of a comparative assessment concept for the environment
Chemicals

Substitution of critical biocidal active substances under European law - Development of a comparative assessment concept for the environment


Authorisation of biocidal products in the European Union is a two-stage process, where the biocidal active substances are approved in a first step at the European level, and the biocidal products are authorised in a second step at member state level. If an active substance is designated as Candidate for Substitution during this process, a comparative assessment must be carried out for each biocida…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
111
Cover der Publikation Texte 79/2018 PINETI-3: Modellierung atmosphärischer Stoffeinträge von 2000 bis 2015 zur Bewertung der ökosystem-spezifischen Gefährdung von Biodiversität durch Luftschadstoffe in Deutschland
Luft

PINETI-3: Modellierung atmosphärischer Stoffeinträge von 2000 bis 2015 zur Bewertung der ökosystem-spezifischen Gefährdung von Biodiversität durch Luftschadstoffe in Deutschland


Die ⁠Biodiversität⁠ ist durch die Ablagerung von Schad- und Nährstoffen aus der Luft in Ökosysteme gefährdet. Innerhalb des vorliegenden Projektes wurden daher die atmosphärischen Einträge dieser Schad- und Nährstoffe für Deutschland für eine Zeitreihe von 2000 bis 2015 ermittelt. Die Stickstoffdeposition ist in diesem Zeitraum um etwa 20 % gesunken. Die Schwefeldeposition konnte sog…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
149
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
258
Cover der Publikation Texte 74/2018 Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der „Sozialen Stadt“
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der „Sozialen Stadt“


Die Studie richtet den Blick auf Quartiere, in denen mehrfache Benachteiligungen vorliegen, und fragt nach Synergiepotenzialen zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit beim Ansatz der Städtebauförderung. Solche Synergien können der Studie zufolge erschlossen werden, wenn: a) Förderprogramme Themen adressieren, die zu einer verbesserten Beziehung der Quartiersbewohner/-innen zu ihrer eigene…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
299
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
93