Bereits aufgetretene und erwartete Klimaänderungen
Der globale Klimawandel hat Auswirkungen auch auf das Thüringer Klima. Der Klimawandel in Thüringen wird in zahlreichen Abbildungen und Erläuterungen auf den Internetseiten des Kompetenzzentrums Klima dargestellt.
In den Modulen „KlimaZukunft Thüringen – Modul Temperatur“ und „KlimaZukunft Thüringen – Modul Niederschlag“ sind die beobachteten und zukünftig zu erwartenden Klimaveränderungen in Thüringen interaktiv abrufbar.
Länderspezifische Klimamodelle und Klimaprojektionen
Mitteldeutsches Kernensemble (MDK)
Bereits beobachtete und erwartete Klimafolgen
Seit 2017 berichtet Thüringen mit dem Klimafolgenmonitoring regelmäßig über die regionalen und landesspezifischen Folgen des Klimawandels in Thüringen. Das Monitoring basiert auf einem Indikatorensystem aus State-, Impact- und Response-Indikatoren und nutzt Daten aus bereits existierenden und laufenden Erhebungen behördlicher und nicht-behördlicher Einrichtungen. State-Indikatoren beschreiben die beobachtbaren Klimaveränderungen in Thüringen, Klimawandelfolgen werden in Form von Impact-Indikatoren dargestellt. Mit dem zweiten Monitoringbericht wurden erstmals auch Response-Indikatoren entwickelt, die Anpassungsaktivitäten und -maßnahmen in Thüringen abbilden.
Darstellungen zu den erwarteten zukünftigen Klimaentwicklungen für Thüringen finden sich im Integrierten Maßnahmenprogramm zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Freistaat Thüringen (IMPAKT). IMPAKT II stellt detailliert auf Basis eines Modellensemble dar, wie sich das Klima bis zur Gegenwart verändert hat und in welchem Rahmen sich der Klimawandel aller Wahrscheinlichkeit nach bis zum Ende des aktuellen Jahrhunderts entwickeln wird. Aus der beobachteten Entwicklung wurden die Folgen des Klimawandels für alle zwölf relevante Handlungsfelder ermittelt. Aus diesen Folgen wurden Maßnahmen zu Anpassung an die Folgen des Klimawandels abgeleitet.
Wichtige Studien und Projekte
- Beobachtete und zukünftig zu erwartende klimatische Wasserbilanz (KWB)
- Niedrigwasserstrategie
- Mobile Messungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf städtischen Fahrzeugen (z. B. Straßenbahn, Entsorgungsfahrzeuge)
Durch die zuständigen Landeseinrichtungen wurden weitere umfangreiche Untersuchungen zu Klimafolgen und Vulnerabilität in spezifischen Bereichen angestellt, u. a.
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum:
ThüringenForst: