Suchen

Insekten und andere Gliedertiere

Weibliche Tigermücke vor einer Blutmahlzeit

Asiatische Tigermücke

Aus dem ursprünglichen Verbreitungsgebiet im Asiatisch-Pazifischen Raum hat sich die Asiatische Tigermücke mit dem internationalen Waren- und Personenverkehr weltweit massiv ausbreiten können. weiterlesen

Wollkrautblütenkäfer auf einer Blüte

Teppichkäfer

„Teppichkäfer“ ist ein eher im Alltag verwendeter Sammelbegriff für verschiedene Arten von sehr kleinen Käfern, die man häufiger auch in der Wohnung findet. Materialschäden entstehen vor allem, wenn sich Larven zum Verpuppen in weiche Materialien wie zum Beispiel Pelze oder Teppiche aus Tierwolle einbohren, um sich in einen ausgewachsenen Käfer zu entwickeln. weiterlesen

Stark vergrößerte Aufnahme einer Bettwanze

Bettwanzen

Bettwanzen treten in bewohnten, geschlossenen Räumen auf. Während der Ruheperioden verstecken sie sich vor allem im Bett, hinter Bildern, abstehenden Tapetenrändern, Scheuerleisten, Lichtschaltern,... weiterlesen

Brauner Splintholzkäfer

Brauner Splintholzkäfer

Ursprünglich in tropischen Gebieten Südostasiens heimisch, ist er durch Verschleppung weltweit verbreitet und besonders in Holzimportlagern zu finden. weiterlesen

Pferdebremse

Bremsen

Bremsen leben in Europa, Nordafrika (bis zum Südrand der Sahara) und Asien (südlich bis zum Himalaja ohne indischer Subkontinent und die arabische Halbinsel) bis in eine Höhe von circa 2000 m. weiterlesen

Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt