Als Genehmigungsbehörde für Tätigkeiten in der Antarktis bewertet das Umweltbundesamt (UBA) unter anderem Forschungsaktivitäten, Kreuzfahrten oder die dafür notwendige Logistik rund um den Südpol. Eine neue Studie im Auftrag des UBA behandelt aktuelle Methoden und Geräte für Polarforschung sowie touristische Aktivitäten und evaluiert deren potentielle Auswirkungen auf die antarktische Umwelt. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Neue Studie zur Bewertung von Aktivitäten in der Antarktis
116
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ClimAlpTour – Climate Change and its impact on tourism in the Alpine Space
251
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Baltadapt
271
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ATEAM - Advanced Terrestrial Ecosystem Analysis and Modelling
234
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Wirtschaftszweige
Wirtschaftliche Aktivitäten in der Arktis beschränken sich nicht allein auf die Förderung von Erdöl und Erdgas. Bedeutende Wirtschaftszweige wie Jagd, Fischerei, Rentierzucht und der Abbau von Bodenschätzen haben eine lange Tradition. Auch der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Klimawandel wird unter den ökonomischen Gesichtspunkten nicht nur negativ betrachtet. weiterlesen
3715
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KWU - KlimaWandel Unterweser - informieren, erkennen, handeln
235
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
CLEAR - Climate and Environment in Alpine Regions
229
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KLIMOPASS – Klimawandel und modellhafte Anpassung in Baden-Württemberg
274