In welchen Fällen erwartet das Umweltbundesamt (UBA) chronische Tests als Grundlage für eine ökotoxikologische Stoffsicherheitsbewertung? Grundlage aller Entscheidungen ist die REACH-Verordnung 1907/2006, die den Herstellern und Importeuren (hier kurz Registranden genannt) von Stoffen als solchen und in Gemischen die Verantwortung für eine adäquate Stoffsicherheitsbeurteilung zuweist.Die Anforderu… weiterlesen
Chemikalien
Chronische Tests in der Umweltbewertung von Chemikalien
Chemikalien
UVASorb HEB
Bis(2-ethylhexyl) 4,4’-{6-[4-tert-butylcarbamoyl)anilino]-1,3,5-triazine-2,4-diyldiimino}dibenzoate(Diethylhexyl butamidotriazone) (UVASorb HEB) CAS-Nr. 154702-15-5 weiterlesen
Chemikalien
Identification of potential PBT/vPvB-Substances by QSAR methods
Stoffe mit persistenten, bioakkumulierenden und toxischen (PBT) bzw. sehr persistenten und sehr bioakkumulierenden (vPvB) Eigenschaften können aufgrund ihrer kritischen Eigenschaften enorme Umweltschäden verursachen und gelten darum unter REACH als besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC).Die Identifizierung dieser Stoffe und die Erarbeitung von Regulierungsvorschlägen sind wichtige Aufgaben des… weiterlesen
Chemikalien
Neue Studie zur Datenverfügbarkeit unter REACH
Studie „REACH-Compliance: Auswertung der Datenverfügbarkeit aus den REACH-Registrierungen – Teil 1: Screening der Stoffe > 1000 tpa“In der ersten REACH Registrierungsphase (2010) mussten die Hersteller und Importeure von Chemikalien unter hohem Zeitdruck über 2.000 Stoffe bei der Europäischen Chemikalienagentur ECHA registrieren. Hierbei handelt es sich um wirtschaftlich wichtige Stoffe, deren… weiterlesen
Chemikalien
Chemikalien in Erzeugnissen
DefinitionenProduzent eines Erzeugnisses:Eine natürliche oder juristische Person, die ein Erzeugnis in der EU produziert oder zusammensetzt.Lieferant eines Erzeugnisses:Produzent oder Importeur eines Erzeugnisses, Händler oder anderer Akteur der Lieferkette, der das Erzeugnis in Verkehr bringt.Erzeugnis:Gegenstand, der bei der Herstellung eine spezifische Form, Oberfläche oder Gestalt erhält, die… weiterlesen
Chemikalien
Standardisierung von Emissionsfaktoren
Standardisierung von Emissionsfaktoren für die Expositionsbewertung unter REACH weiterlesen
Chemikalien
Gutachten Gesamtpersistenz
Persistente, bioakkumulierende und toxische Stoffe (PBT) sowie Stoffe mit sehr persistenten und sehr bioakkumulierenden Eigenschaften (vPvB) gelten als besonders besorgniserregende Stoffe im Sinne der neuen Europäischen Verordnung Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Evaluierung und Zulassung von Chemikalien (REACH-VO). Die Verwendung dieser Stoffe unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen. Im Anhang… weiterlesen
Chemikalien
Comparison of species sensitivity of Daphnia and fish
Comparison of species sensitivity of Daphnia and fish in acute and chronic testing Empfindlichkeitsvergleich der Daphnien- und Fischtoxizität - wann kann auf einen chronischen Fischtest verzichtet werden? weiterlesen